Nochmal zum VVK

Foto: Axel Hasselmann

VVK-Start ist am 01.11. um 11:00 Uhr

Es gibt drei Kategorien von Tickets, alle gelten für alle drei Festivaltage und beinhalten Camping, Abfallentsorgung und VVK-Gebühr. Ihr könnt wählen zwischen Online-Tickets und wunderschönen Hardtickets, mit Öko-Farben gedruckt. Alle Tickets sind kostenlos bis 8 Tage vor dem OBS stornierbar. Ihr kauft also ohne Risiko.
Hier geht es lang zu den Tickets: https://infield.live/festivals/orange-blossom-special/

Und nun die schlechte Nachricht: leider mussten wir den Preis für das „Volle Pulle“-Ticket erhöhen.

Seit dem VVK 2022 haben wir uns mit Preiserhöhungen zurückgehalten, hielten trotz größter Bedenken den Eintrittspreis stabil – aber nun wäre es ohne Preisanpassung schlicht unmöglich, das OBS kostendeckend zu veranstalten. Und selbst so ist es immer noch ein Ritt auf der Rasierklinge.

Die Gründe sind so vielfältig wie naheliegend: mal ganz abgesehen von der schleichenden Geldentwertung sind mit ganz wenigen Ausnahmen in den letzten Jahren alle Kosten rund um das OBS davongaloppiert. In einigen Bereichen müssen wir mit 30% höheren Kosten kalkulieren als noch 2021 oder 2022. Die Gagen sind teils enorm gestiegen, ebenso die Preise für alle Dienstleistungen, Personalkosten, Wareneinkauf etc. Ob es da um die Unterbringung der Künstler*innen geht oder die Backstage-Verpflegung, um Toiletten, Entsorgung, Versicherungen oder Energiekosten, kein Bereich der Festivalproduktion bleibt ausgeklammert. Für die Kalkulation des OBS 28 kommt erschwerend hinzu, dass wir davon ausgehen müssen, keine Bundes-Fördermittel aus dem Festivalförderfonds 3 zu bekommen. Wir sind dankbar, dass wir für 2024 und 2025 Projektförderungen bewilligt bekommen haben – für 2026 sieht es allerdings schlecht aus.

Wir möchten aber nicht am hohen Standard der OBS-Servicequalität sparen, auch wollen wir unserem Anspruch weiterhin gerecht werden, ein spannendes Line-Up, ein umfangreiches Rahmenprogramm, ein nachhaltiges Veranstaltungskonzept und ein familienfreundliches Festival zu bieten. Das alles ist mit finanziellen, zeitlichen und personellen Ressourcen verbunden, sprich: es kostet Geld. Und da wir gerade beim Thema sind möchten wir noch mal darauf hinweisen, dass bei uns sämtliche Crewmitglieder, also knapp 150 fleißige Menschen, als kurzfristig Beschäftigte angestellt werden, denn wir wollen und dürfen sie nicht als Volunteers mit einem T-Shirt und Freigetränken abspeisen. Reich wird hier wirklich niemand, aber wir zahlen zumindest etwas mehr als den Mindestlohn, bieten ihnen Unterkunft, fantastisches Catering, eine Backstage-Kita für ihre Kids etc. – was angesichts der oft ausbeuterischen Arbeitsstrukturen in der Musik- und Veranstaltungsbranche schon einer Erwähnung wert ist.

Wir hoffen auf euer Verständnis für die Preisanpassung und werden uns größte Mühe geben, euch einen Gegenwert zu liefern, der mit Geld ohnehin nicht zu bezahlen ist. Danke für euer Vertrauen!
Und wir verstehen kulturelle Teilhabe nicht als Worthülse – daher wird es natürlich nach wie vor Sozialtickets und Jugendtickets für je € 50 geben, um den Zugang für Einkommensschwache und 13- bis 18-jährige zu erleichtern.

Hier alle Ticket-Details:

1) „Volle Pulle“-Ticket
Online-Ticket: € 155 / Hardticket: € 160 (inkl. aller Gebühren; Hardtickets plus Versand). Pro Besteller:in maximal 12 Stück.

2) „13bis18“-Jugendticket
Online-Ticket und Hardticket je € 50 (inkl. aller Gebühren; Hardtickets plus Versand). Für alle, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung bereits ihren 13., aber noch nicht ihren 19. Geburtstag gefeiert haben. WICHTIG: Beim Einlass ist ein Altersnachweis (inkl. Foto) zu erbringen. Pro Besteller:in maximal 4 Stück.

3) „We Are Family“ Sozialticket
Online-Ticket und Hardticket je € 50 (inkl. aller Gebühren; Hardtickets plus Versand. Pro Besteller:in maximal 2 Stück. Der Weiterverkauf ist untersagt. Die Sozialtickets werden finanziert aus einem Solidartopf, der von den Käufer:innen der Volle Pulle-Tickets freiwillig gefüllt werden kann. Beim Checkout im Warenkorb kann ein frei wählbarer Solidarbeitrag geleistet werden. Alle Beträge helfen, Einkommensschwachen den Besuch des OBS zu ermöglichen.
Wir starten mit 50 Sozialtickets auf unser Risiko – und hoffen, dass der Topf durch euch so gefüllt werden wird, dass auch darüber hinaus ständig Sozialtickets verfügbar sein werden. Falls dies nicht der Fall sein sollte, wird es u. U. zeitweise keine Sozialtickets zu kaufen geben. Der Solidartopf dient kalkulatorisch dazu, die Differenz zwischen den € 50 für das Sozialticket und € 155 (Volle Pulle) auszugleichen.

4) Auch die guten Leute von Infield verzichten beim Sozialticket auf ihre Marge. Es ist kein Nachweis über die Bedürftigkeit der Besteller:innen von Sozialtickets zu erbringen. Wir setzen auf Vertrauen, glauben in diesem Fall an das Gute im Menschen und hoffen, dass die Solidarität der OBS-Familie nicht ausgenutzt wird. Wir behalten uns allerdings vor, bei auffälligem und signifikantem Missbrauch die Sozialtickets aus dem Verkauf zu nehmen bzw. den Verkauf personenbezogen einzustellen.

5) Falls die Nachfrage nach Sozialtickets den Solidartopf nicht leeren sollte, so wird der u. U. überzählige Betrag am Ende des VVK an Sea-Watch gespendet werden.

6) Kinder bis zum Alter von 12 Jahren haben freien Eintritt – zur Verdeutlichung: sobald sie zum Zeitpunkt der Veranstaltung ihren 13. Geburtstag begangen haben, müssen sie bezahlen, dann allerdings lediglich € 50 (siehe „13bis18“-Jugendticket).

7) Camping und Abfallentsorgung sind im Ticketpreis bereits enthalten.

8) Zum Versand: Falls ihr Hard-Tickets bestellt, wird das Porto am Ende des Bestellvorgangs einmalig dem Warenkorb hinzugefügt.

9) WICHTIG: Nach der ersten Welle von Bestellungen versendet Infield die Hard-Tickets in drei- bis vierwöchigen Intervallen. Das ergibt logistisch einfach mehr Sinn, ist effizienter und spart Kosten. Daher bitte nicht nervös werden, wenn die bestellten Tickets nicht umgehend bei euch sind. Und: Der letzte mögliche Bestelltermin für eure Hardtickets ist der 13.05.2026. Bedenkt dies bitte bei eurer Bestellung.

Wir freuen uns auf euch!

Übersicht Neuigkeiten

Turbostaat

Das wurde auch mal Zeit: Turbostaat beim OBS. Endlich! Sie haben nicht abgelassen von den...

mehr lesen

VVK-Start: 01.11.

Am 01.11 um 11:00 Uhr startet der VVK für das OBS 28. Ein klitzekleiner Vorbehalt: Das klappt nur,...

mehr lesen

Herrenmagazin

Ihr erinnert euch: 2023, nach jahrelanger Pause, erwachte die Kapelle Herrenmagazin aus dem Schlaf...

mehr lesen

Animat

„I guess I saw the world with eyes closed“. Diese Zeile aus dem Titeltrack von „Slowwalker“, der...

mehr lesen

Blush Always

Blush Always ist das Indie-/Alternative-Rock-Projekt der Leipziger Musikerin Katja Seiffert. Sie...

mehr lesen
Skip to content