„Wenn Genregrenzen ignoriert werden, kann die spannendste Musik entstehen. Das gilt ausdrücklich für die kanadische Songwriterin Frazey Ford. Sie begann ihre musikalische Laufbahn als Songwriterin, die fest im Country und Folk verankert war und traf auf Sam Parton und Trish Klein. Zusammen gründeten sie „“The Be Good Tanyas““, und wurden mit klassischer, old-timey Folkmusik, die auch von Bob Dylan und Townes van Zandt beeinflusst war, Szene-Berühmheiten. Als ihre Stammband 2008 beschloss, eine Auszeit zu nehmen, widmete sich Ford der Arbeit an ihrer Solokarriere. Sie fühlte sich mehr und mehr zum Soul hingezogen, als Solokünstlerin lässt sie entsprechend die Grenzen zwischen Soul, Country und Folk verschwimmen. Frazey Fords Stil ist einzigartig, weil er auf subtile Weise traditionelle Folk-Wurzeln mit der tiefen Emotionalität und dem Groove klassischer Soul-Musik verbindet. UNCUT fühlt sich „an eine Roots-Session in Muscle Shoals“ erinnert, „man könnte es eher als Erweiterung denn als Neuerfindung bezeichnen – aber es ist eine dramatische und ziemlich umwerfende Erweiterung.“
Textlich geht es bei Frazey Ford oft um Selbstfindung, Freiheit, weibliche Stärke und zwischenmenschliche Verletzlichkeit. Ihre Songs wirken manchmal fast wie Tagebucheinträge, so zugewandt und persönlich sind sie. Sie trägt sie vor mit einer unverwechselbaren, leicht rauen und gleichzeitig zarten Stimme – oft beschrieben als intim, verletzlich und zugleich kraftvoll. Ihre stimmliche Emotionalität erinnert entsprechend an Joni Mitchell, Roberta Flack, Ann Peebles oder Donny Hathaway, ihre Songs sind sanft instrumentiert, mit warmen Basslinien, zurückhaltenden Schlagzeugrhythmen, soft-souligen Gitarrenriffs und gelegentlichen Orgel-Klängen. Der Sound gerät so meist sparsam, oft mit einem Anklang an den Memphis-Soul der 1970er Jahre. Das Q-Magazine kann seine Begeisterung dann auch nicht verhehlen: „Ihre Stimme ist so magnetisch, dass sie die Erdachse aus dem Gleichgewicht bringen, und ihr Groove so tief und üppig, dass sie einen Cadillac auspolstern könnte.“
Frazey Fords Musik klingt wie eine Umarmung – sanft, offen und seelenvoll, mit einem Rhythmus, der dich langsam mitschwingen lässt, und einer Stimme, die dein Herz fest umgreift. Ihre Live-Auftritte gelten als intensiv und authentisch.
Das OBS ist das einzige deutsche Festival, bei dem Frazey Ford auftritt. Das wird bei uns im Garten etwas sehr Besonderes werden.
(Foto: Lauren Zbarsky)
https://www.frazeyford.com
https://www.instagram.com/obadiah11/
https://www.facebook.com/frazeyford/



