Ticketbörse / Allgemeines
Foto: Axel Hasselmann
598 Einträge
Moin,
heute mal ein paar Gedanken über die OBS Nachwuchsförderung. Es ist ja wirklich drollig, Kiddies und sogar Babys sieht man zu hauf. Allerdings scheint zwischen Kindes- und Studentenalter eine riesige Lücke zu klaffen. Die Teenager. Warum? Hat man als Eltern den Nachwuchs kurz vor der Pubertät gerade noch überreden können mitzukommen, ist man nach erreichen des 13. Lebensjahres, ob der Fälligkeit des vollen Eintrittpreises insgeheim schon fast froh, wenn nicht mehr alle Kids mit wollen. Traurig aber wahr. Ja klar, Kinder sind inzwischen luxus. Vor allem wenn man 3 davon hat. Aber da ihr ja mit dem Soli - Sozialticket schon in diese Richtung arbeitet, könnte man ja auch über ein Schülerticket nachdenken, denn das Soliticket ist schwer zu ergattern. Wie gesagt, alles im Sinne der Nachwuchsförderung!
Herzlichen Dank an Euch alle 121 in der Crew !
Was für ein liebevolles Festival erneut !
Getreu dem Motto: Welt aus, OBS on !
Ich bin immer noch total geflasht.
Am Pfingstmontag sah ich im Kölner Jaki die Band Maustetytöt (war ein verlegtes Konzert) aus Finnland und dachte währenddessen, dies ist auch eine Band fürs OBS.
Rembert, ich wünsche Dir und Deinem Team alles, alles Gute. Bis 2025, ich freue mich jetzt schon drauf. Liebe Grüße aus Köln, Axel
...wenn ich an die "Hingabe"-shirts(der trinkfisch) vor paar jahren denke, wos noch ne burgundrote auflage des vergangenen OBS bei Euch gab, die gingen doch auch danach noch ratzfatz weg wie warme semmeln. heute noch unser hingucker für jung und alt, Rembert.
empfehle/wünsche uns also für diesmal:
das schöne schwarze "Herzensangelegenheit"-shirt mit den 3 okto-herzen am rücken, das wohl nicht unschwer mit unserm - von vielen erahnten - überraschungskünstler AH Foster assoziiert ist, zumindest in M und L wird Euch das garantiert nochmal aus den fingern gerissen. selbst unsere kleinsten könn das super tragen.
Ihr könntet ja vorab ne online-erhebung machen, analog zu Euerm nachhaltigkeits-fragebogen, den ich auch umgehend ausgefüllt habe.
und ach ja: von Euerm programm bin ich immer noch geflasht. auf 2025!
Hey,
erstmal vielen Dank an Rembert & Team - war das erste Mal dabei und völlig angefixt 😉
Für die T-Shirts kam ich leider auch zu spät. Wenn es noch Restbestände gibt (lt. Merch-Shop wohl nicht 🙁 ), wäre ich sehr interessiert.
Und wenn ihr mal etwas wirklich cooles, anderes sehen wollt, mit einer witzigen Bühnenshow, super Stimmung und tollen deutschen Texten, schaut euch mal protokumpel an. Die Band ist natürlich bei spotify, YouTube usw. zu hören/sehen, waren neulich zum wiederholten Mal beim ApenAir-Festival und demnächst z.B. am 28.6. in Lengerich live zu erleben.
Bis zum nächsten Jahr!
LG
Der Turnbeutel wäre super und ganz größenunabhängig 😀
@Manfred: Das wissen wir leider noch nicht. Erfahrungsgemäß lohnt sich das nur, wenn wir auf "Jahres-lose" OBS-Designs setzen. Die Designs mit Logo oder Motto vergangener OBS verkaufen sich erfahrungegemäß schlecht. Ja, augenblicklich besteht zwar Nachfrage. Aber welche Designs in welcher Größe und in welchem Schnitt dann liegenbleiben, das ist nicht zu erraten. Und ein nicht verkauftzes Shirt frisst den Erlös aus zwei bis drei verkauften Shirts auf.
Ist also nicht so einfach. Dei Caps hingegen werden wir vermutlich wieder auflegen.
Hi, kommen tollen T Shirt von diesem Jahr noch mal neu?
Grüße aus Münster!
@Gerrit: Sorry für die späte Antwort, aber (aus Gründen) hatte ich während des Festivals keine Zeit, mich um das Forum hier zu kümmern. Für's nächste Jahr schon mal vormerken bitte: Mit einem Tagesticket darf man auf das Campinggelände - nicht aber mit einem Bulli. Unsere Zeltwiese ist autofrei (das hat in erster Linie Umweltschutzgründe, ist ein Wasserschutzgebiet).
An den benachbearten Straßen im Gewerbegebiete gibt es aber Parkbuchten, außerdem können die unter "Camping & Unterkunft" angeführten Camper-Van-Plätze angesteuert werden. Diese werden allerdings von Dritten betrieben, ihre Benutzung kostet extra.
Huhu zusammen,
wer für das kommende OBS eine Ferienwohnung sucht: Bitte bucht auf gar keinen Fall bei Rasches im Eichenweg 13 (https://www.weserberglandferienwohnungen.de/)!
Die Vermieter sind vollkommen durchgeknallt, unfassbar unfreundlich, halten sich nicht an Absprachen und, am allerschlimmsten: Sie waren in unserer Abwesenheit in der Ferienwohnung.
Wir haben uns nichts, aber auch garnichts zu Schulden kommen lassen, aber meine Kaution haben sie dennoch behalten: Ich habe sie ihnen nämlich geschenkt, weil ich lieber so schnell wie möglich weg wollte statt mich weiter anschreien zu lassen. Wir haben schon viele Ferienwohnungen erlebt, aber so etwas noch nie....
Ich habe der Stadt Beverungen bereits einen ellenlangen Reisebericht des Horrors geschickt und hoffe, dass diese Wohnung von der Homepage der Stadt entfernt wird.
Und ich schreie in die Welt: Bucht dort nicht, auch wenn alles andere ausgebucht ist! Ihr werdet dort sehr unglücklich!!!
@Gerrit: Heute erst gelesen, keine Ahnung, ob die also Frage noch relevant (ggf für's nächste Jahr) ist, aber ich gehe fest davon aus, dass man auch mit Tagestickets auf den Campingbereich darf.
Ich hätte mal zwei aktuelle Fragen an die Menschen vor Ort: Wir würden gerne spontan Morgen/ Sonntag mit unserem Bulli kommen. Darf man mit einem Tagesticket auf den Campingplatz? Und hat man jetzt noch eine Chance auf dem Campingplatz ein Plätzchen zu finden? Dank euch!!! Gerrit
R.I.P. Steve Albini! ;(
Jeansjacke ist wieder da..fehlt nur noch der Schlafsack.
Suchen eine schwarze Jeansjacke mit Buttons und einen Schlafsack..hat jemand zufällig was gefunden?
An dieser Stelle ein ergänzender Beitrag zu den Geschmacksdiskussionen im Programm-Forum. Hier allerdings zum Merch.
Die OBS-Tickets sehen jedes Jahr richtig schick und erfrischend aus. Die Wand am OBStgarten wird jedes Jahr entsprechend bunt gestaltet. Und die erweblichen T-Shirts sind nahezu jedes Jahr...: schwarz?!
Werde ich mir wieder nicht zulegen. Habt mal ein wenig mehr Mut zur Farbe was den Merch anbetrifft und nehmt abseits der sicher gerne gekauften Standards auch eine farbliche Alternative ins Programm mit auf. Das helle petrol oder weinrot vom Ticket wäre mal sehr schön gewesen .-) So werde ich erneut mein "Gartenfreunde Beverungen" bemühen und mich mittelfristig über eine farbenfrohe Alternative freuen.
Duck the System!
@Josephine Jau, kein Problem. Es gibt Bändchen mit denen man immer wieder rein kommt...
Hey, kann man das Festival Gelände verlassen ? LG
@Rembert: Gibt's den Schrein noch? Kommt der Markus Weber von der Pension Resi dieses Jahr dort rein?
Wir haben so viele Jahre an Pfingsten dort genächtigt, zum Frühstück geschlemmt, Bier getrunken.....er gehört zum OBS einfach dazu!
Update Wohnmobile:
Es gibt reichlich neue Wohnmobilstellplätze! Die Betreiber der Eisbahn haben auf unser Betreiben hin an einer Lösung der mangelnden Stellplatzkapazität gearbeitet und ein zusätzliches Areal zwischen einem der Baggerseen und der Weser anmieten können, natürlich fußläufig zum OBS-Gelände. Wohnmobil-, Camper-Van- und Wohnwagen-Buchungen können somit wieder ganz normal über die Homepage der Eisbahn gebucht werden. Danke an Violetta, Martina und Norbert für die schnelle und gute Lösung!
@Kiki und @Sabine
ja, offensichtlich sind alle Wohnmobilstellplätze, die von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, ausgebucht. Daher haben wir heute folgenden Text veröffentlicht:
"Neues zur Wohnmobilsituation: Wie wir soeben erfahren haben sind alle Plätze für Wohnmobile, Camper-Vans und Wohnwagen auf Wolles Platz und rund um die Eisbahn herum vergeben, ebenso alle Stellplätze im Yachthafen Dreiländereck und bei Camping am Bootshaus.
Alle vier Plätze sind also ausgebucht. Bitte ruft nicht mehr dort an oder versucht, dort per Mail zu buchen.
In der Nähe des Festivals sind aber am Rande diverser Gewerbestraßen (Am Weseranger, Zum Osterfeld, Industriestraße, Unter der Schirmeke, Kiesweg) Seitenstreifen mit Stellmöglichkeiten vorhanden."
Wichtig für euch also in erster Linie der letzte Satz. Es gibt schon noch Stellplätze für Wohnmobile oder Wohnwagen, lediglich keine von Drittanbietern, die man im Vorfeld buchen kann.
Das OBS-Gelände liegt ja in unmittelbarer Nähe an einem Gewerbegebiet, in dem auf den Parkstreifen bzw. am Straßenrand das mehrtägige Abstellen von Wohnmobilen über Pfingsten (wg. des OBS) geduldet wird. Gratis natürlich, ist ja öffentlicher Raum.
Und unsere Toilettenwagen sowie die Duschen und Toiletten im Sportstudio Held oder auf Wolles Platz sind nur einen Steinwurf entfernt.