Programm-Diskussion

Foto: Axel Hasselmann

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
2271 Einträge
Maik Maik schrieb am 25. April 2019 um 18:24
Als Surpriseact tippe ich mal auf BK aus C. Paradiserweise vllt. auch mit BB&C. Wenn ich recht habe, gebe ich mir ein Bier aus.
Greg Greg schrieb am 25. April 2019 um 15:57
Slow Show spielen nen Abend vorher bis 20:15 Uhr in Frankreich auf dem Papillons de Nuit Frestival...scheint also eher unwahrscheinlich das sie kommen, aber wäre grundsätzlich möglich...
cpt.espi cpt.espi schrieb am 25. April 2019 um 11:34
...mit den mekons wär ich aber sehr zufrieden
cpt.espi cpt.espi schrieb am 25. April 2019 um 11:18
Die drei Fragezeichen sind dies Jahr "A Certain Ratio"
Die ??? Die ??? schrieb am 25. April 2019 um 02:05
Wunderbar, genau DAS gehört zum Vorfreuen unbedingt dazu... Wer is wohl der Ü-Gast??? Es war jedenfalls immer eine Überraschung. Ich freu mir ein Loch in den dicken Bauch; halte es kaum noch aus bis zum Wiedersehen im Glittergarten!!!
C. C. schrieb am 24. April 2019 um 20:27
The Slow Show fände ich auch überragend! Aber wirken die um 11.30 Uhr auch so wie damals um 22 Uhr? Ich weiß es nicht. Madrugada spielen auch auf dem Maifeld Derby und sind daher gar nicht abwegig. Wahrscheinlich ist es aber ein Act, den man wieder mal gar nicht auf der Rechnung hat.
timo timo schrieb am 24. April 2019 um 18:21
Lese grad, dass The Slow Show dieses Jahr ein neues Album veröffentlichen. Die werfe ich hier dann mal als Kandidat für den Überraschungsact ins Rennen. Es wäre großartig, die nochmal im Garten zu sehen.
timo timo schrieb am 24. April 2019 um 18:15
Schön, dass die Diskussion bzgl. des Surprise Acts wieder in Gang gekommen ist. Auch wenn Kettcar das ganze Prozedere noch unberechenbarer gemacht haben und sich Schmunzel-Rembert letztes Jahr ob der ganzen falschen Vermutungen sicherlich beömmelt hat, ist es doch genau das, was den Reiz des Surprise Acts ausmacht. Mir persönlich gefallen die Vorschläge Edwards/Hacke und ganz besonders Madrugada (die ich dieses Jahr bei ihrer Clubtour leider verpasst habe) sehr. Oder werden's vielleicht doch Element of Crime? Think big ist hier jetzt angesagt... 🙂
Nobody Nobody schrieb am 24. April 2019 um 16:31
Jetzt hab ich`s, neulich schon drüber nachgedacht, aber durch die letzten Statements von Rembert bin ich mir sicher: David Eugene Edwards & Alexander Hacke PS: Ich hab die Frictions auch damals hier im GB richtig getippt, ihr könnt mir also vertrauen, blättert mal zurück, hihi
rembert rembert schrieb am 24. April 2019 um 12:38
@Lalilu: Nö.
rembert rembert schrieb am 24. April 2019 um 12:37
@noch'n C: Die OBS-Compilation Doppel-CD kommt, verzögert sich aber etwas. Wir sind in den letzten Zügen der Zusammenstellung (dummerweise hat das Management eines Actes uns ewig hingehalten - um dann doch die Teilnahme abzulehnen). Bis auf zwei (mit Surprise Act: drei) Acts sind aber alle dabei. In dieser Woche werden wir das Tracklisting hoffentlich finalisieren könne, eine wav-Datei fehlt uns noch. Dann wird gemastert, das Artwork für das Klapp-Digifile finalisiert und dann dauert es der Erfahrung nach noch zwei Wochen, bis wir die CDs hier haben. Prognose: Eine Woche vor dem OBS. Wir hätten sie selbst gerne früher hier gehabt, aber wir sind da von 26 Vertragspartnern abhängig. Wenn davon nur einer Zicken macht, verzögert es die Produktion in ihrer Gesamtheit.
Lalilu Lalilu schrieb am 24. April 2019 um 10:56
@rembert ist das ein Hinweis, dass der diesjährige Suprise Act den OBS-Garten bereits bespielt hat?
noch'n C. noch'n C. schrieb am 24. April 2019 um 10:35
@Rembert: Dürfte ich nochmal nach dem Stand der CD(s) fragen? Ist ein Erscheinungstermin in Sicht? @Gemeinde: Meine Tipps für den surprise act: - The Strange - Baskery - Mekons - oder ganz wer Anderes 😉
rembert rembert schrieb am 23. April 2019 um 20:36
@OBSolute Beginner: Die sonntäglichen Surprise Acts gibt es erst seit dem OBS 15. In der Reihenfolge ihrer Überraschungsauftritte waren es: Washington, The Frictions, Murder by Death, The Great Crusades, Gisbert zu Knyphausen & Kid Kopphausen Band, Torpus & The Art Directors, The Dead South, Kettcar. Bis auf Kettcar hatten alle Surprise Acts zuvor bereits mindestens ein Mal beim OBS gespielt (wenn man die Kid Kopphausen Band in dem Zusammenhang mal als Gisberts Band ansieht und The Frictions als Chris Eckman's Projekt). Kettcar war - wie man sieht - mit weitem Abstand der bisher bekannteste Surprise Act. Übrigens gibt es hier auf der OBS-Webseite, wenn auch etwas versteckt, eine Liste mit allen jemals beim OBS aufgetretenen Künstlern/Bands: https://orangeblossomspecial.de/?page_id=13637
OBSolute Beginner OBSolute Beginner schrieb am 23. April 2019 um 20:09
Wird erst mein zweites OBS und kenne mich da nicht so aus. Gibt es da irgendwo eine kompakte Historie? Werfe mal Giant Rooks in dn Raum, Freunde des Hauses (?), spielen das Wochenende davor Festivals und hätten Pfingsten noch Zeit.
Nobody Nobody schrieb am 23. April 2019 um 12:58
Moin, ich tippe auf Denver Bronkos UK mal wieder ooooder Isolation Berlin.
Der Sauerländer Der Sauerländer schrieb am 23. April 2019 um 12:50
Guten Tag. Ich tippe mal auf Madrugada. Grüße aus dem Sauerland.
timo timo schrieb am 23. April 2019 um 08:19
So, un nu is Ostern auch schon rum. Neues Motto: Facing Pfingsten. Und noch immer keine annähernd annehmbare Vermutung hinsichtlich des Support Acts in Sicht. Mit Kettcar wurde im letzten Jahr die Messlatte aber auch derbe hochgesetzt. Wird da jetzt noch einer draufgesetzt? Dann kann der Act ja eigentlich nur Radiohead heißen. Whatever, ich habe absolut keine Idee, wäre aber für ein paar Spekulationen hier sehr dankbar. Das gehört zur jährlichen Vorfreude doch einfach dazu.
Reinhold Reinhold schrieb am 19. April 2019 um 12:10
Hallo OBS-Gemeinde, Ostern ist immer so ein Markstein, der Letzte vor dem OBS. Jetzt gibt es nur noch die Autobahnen aus allen Richtungen in einigen Tagen gut zu befahren, an zu kommen und dann sind wir wieder da, wo es heißt: "Welt aus, OBS an". Euch allen ein frohes Osterfest und eine gut Anreise
Greg Greg schrieb am 1. April 2019 um 08:50
@rembert ...ja ich verfolge das Gästebuch regelmäßig und freue mich das du dich meinem Anliegen angenommen hast! und ich bin erstaunt darüber,dass es anscheinend keine "Auffälligkeiten" gibt...ich lasse mich also am Freitag überraschen... das du dich um mein Anliegen gekümmert hast, spricht für dich und "unser" OBS... genau das macht es (u.a.) für mich aus! Ich freue mich schon sehr auf Pfingsten und ner Menge spannender Künstler.
Skip to content