Programm-Diskussion
Foto: Axel Hasselmann
2294 Einträge
@Matthias: Der Sea-Watch/Seebrücke Vortrag wird nicht länger als 45 Minuten (eher kürzer) dauern. Laurel beginnt um 11:30 Uhr. Selbst wenn man 10 Minuten veranschlagt, um gemächlichen Schrittes zum Festivalgelände zu gehen, sollten sich der Vortrag und Laurels Auftritt also zeitlich nicht in die Quere kommen.
Die Vorfreude steigt und bei entsprechenden Fragen vor oder nach dem OBS antworte ich immer, dass ich zu Pfingsten im Paradies bin. Allerdings verstehe ich nicht, warum mich Rembert immer schon nach der letzten Band mit dem Stimmungskiller Dreitageswitz aus diesem Traum reißen muss und auf brutale Art das OBS aus- und die Welt anknipst. Das einzige, was daran für mich ein Witz ist, ist das einen Witz zu nennen. Wieso muss die manchmal fast sakrale Stimmung wie nach den großartigen Midnight Choir letztes Jahr so gefühllos entweiht werden. Das Gefühl ist doch auf dem mit soviel Liebe gestalteten Fest sonst bis ins kleinste Detail zu spüren. Wie wir beim letztjährigen OBS erfahren konnten, kann man mit Traditionen brechen und Positives erreichen. Das sollte auch für die einzige schlechte Tradition gelten. Ein Kompromissvorschlag: Wenn es unbedingt sein muss, wäre es gut, wenn wir das mit dem "Witz" vor der letzten oder vorletzten Band hinter uns bringen könnten.
Ach ja – kann der Sea-Watch/Seebrücke-Vortrag nicht etwas eher beginnen, damit wir die wunderbare Laurel nicht verpassen? – So, und jetzt wieder Vorfreude. Übrigens: ZSK hat "unseren" OBS-Einspieler mit ihrer letztjährigen Single "Es müsste immer Musik da sein" übernommen und auf Speed gesetzt. Cool.
Wenn ich träume...dann The Walkabouts...Chris and Carla..
@Noberto
Yep... bin ich... hab schon im Vorfeld die Vöglein zwitschern hören, das du dieses Jahr wieder dabei bist... fein! Wer wird deiner Meinung nach am Sonntagmorgen die Bühne entern?
Hi Greg. Bist Du mit Reinhold da? Gruß Norberto
aufstehen lohnt sich objektiv natürlich immer, subjektiv mehr (the dream syndicate) oder etwas weniger (dinosaur jr).
oder subjektiv noch ein bißchen mehr (the mekons).
komme gerade denkerisch etwas durcheinander, wollte damit ausdrücken, dass ich the mekons dinosaur jr. als act vorziehe.
dinosaur jr. in ehren, aber als bestimmt nicht unteure supergroup würde ich andere ähnliche kaliber vorziehen.
auf dem derby vor ein paar jahren haben sie mich nicht besonders überzeugt.gut, das derby hat einen anderen rahmen.
ich werde aber nicht großartig enttäuscht sein, wenn mir der surpise act weniger zusagt, dafür ist der rest des programms zu interessant.
trotzdem hat der suprise act noch eine große kraft.
sei es drum, es spielen entweder the dream syndicate oder the mekons und sehr gut ist's;)
kennt noch einer das fear and whiskey album der mekons, wenn nicht hier der tipp.
grad ist es mir noch etwas in den kopf geschossen:
the sleaford mods wären auch genau das richtige für die tageszeit und den bierbecher kopfnickend zu leeren.
@VorFreundeEinLochImBauch
Yep! So isses!
OBS ich liebe Dich! Das Zittern um die Karten, das Warten bis es Freitag endlich nach Beverungen geht. Ratespiele, wer der Ü-Gast ist... daheim, im Gästebuch, auf der Fahrt zum OBS bis Sonntag morgens vor der Bühne... und dann der AaaaahhhOhhhhh-Effekt. Egal, wer da is, das Aufstehen hat sich IMMER gelohnt. (Und ich hätte beim 148. Versuch richtig getippt. Ganz bestimmt.)
Kann es kaum noch erwarten - auch wenn der Blues beim Abreisen ebenfalls dazugehört.
Sehen uns im Glittergarten!
Ich will auch meinen Senf dazugeben, wenn es um die Band am Sonntag Vormittag geht. Kein Mensch gibt einem Festival so einen bescheuerten Namen, wenn nicht was dahinter steht. und das macht es mir relativ einfach.
Die Überraschungsband kann nur Dinosaur Jr. sein. die spielen noch. Bis auf Konzerte im July und im September, November in Amerika habe ich nichts gefunden.
Die würden es durchaus im Juni nach Beverungen schaffen.
ich bleibe bei XIXA
Guten Morgen.
Psychodelisches Gitarrenbrett morgens um halb zwölf. Geil.
Grüße aus dem Sauerland.
Noch ein bißchen träumen und fantasieren:
In Norwegen hat 2017 John Paul Jones mit The Dream Syndicate ziemlich gut gitarrenbretterisch auf der Bühne gestanden, siehe Youtube.
Das wird sich so schnell wohl nicht wiederholen.
Was jetzt kommt habe ich nicht nach Möglichkeit recherchiert, aber ein erneutes psychedelisches Gitarrenbrett mit Hugo Race und/oder Chris Eckman zusammen mit The Dream Syndicate - o manno man.
Lassen wir uns überraschen.
Ich habe recherchiert, The Dream Syndicate hätten Zeit und spielen etwas später in Italien.
Also durchaus im möglichen Rahmen, wo man zudem noch weiß, dass im Glitterhouse große Fans sitzen, und Steve Wynn kennt den Garten ja auch schon und hat ihn bestimmt auch nicht vergessen:))
Guten Tag.
Das die in USA auf Tour sind wußte ich nicht. So sind die raus. Aber es bleibt spannend. Bis Sonntags 11:29 Uhr.
Grüße aus dem Sauerland
Bear's Den sind am Pfingstsonntag auf dem Weg von Portland nach San Francisco, denke das sie da, trotz der Schönheit an der Weser, der Abstecher nach Beverungen sich nicht lohnt.
Fände ja auch Mine oder Leoniden auch ganz passend.
Das Archiv ist übrigens wirklich gut versteckt, danke für den Hinweis.
neuer tipp for surprise
THE DREAM SYNDICATE
Guten Abend.
Noch ein Tipp: Bear's Den
Grüße aus dem Sauerland
...oder Käptn Peng?
Ich denke Cro wird’s werden. Würde Caspar prima ergänzen.
Ich werfe mal XIXA in die Runde