Ticketbörse / Allgemeines
Foto: Axel Hasselmann
601 Einträge
@Andy nogger: Jein. Das ist mein Teddy. Kein Scherz.. Ist ein Verwandter von Mr. Bean's Teddy. Der wurde abfotografiert und das Foto dann grafisch verfremdet.
Das ist doch der Teddy von Mr. Bean, oder?
Die Cowboy Junkies sind in den nächsten Tagen in Bremen, Berlin und Hamburg zu erleben.
Headliner sind DeWolff... die Dawn Brothers fangen pünktlich um 20 Uhr an und spielen ungefähr ne Dreiviertelstunde. DeWollf dann bis halb elf oder so. Also auch ganz gut kompatible mit normalen Arbeitszeiten!
Hi! Ich hab ein Ticket übrig für die Dawn Brothers am 20.11. im lux in Hannover. Die waren beim letzten OBS mein persönliches Highlight! “On behalf of the dawn brothers: thank you!” From the swamps of Rotterdam... 20 euro, Übergabe vor Ort, in Göttingen oder per Post.
Liebe grüße
Paul
017620650432
Danke für Dein promptes Feedback, dachte mir das schon mit dem Schlenkerla und das Du schon öfters das gute Fränkische Bier gekostet hast dachte ich mir auch. Mir war nur wichtig das bei allen "Nichtfrankenbierkennern" kein falscher Eindruck entsteht.
Apropos Campingplatz, da wirds ja mal Zeit für ! ....... Hast Du schon die Musik gekostet ?
Grüsse aus dem Arschkalten Mittelfranken
Thomas
@Ein Mittelfranke/Thomas: Ja genau, es ging um das Schlenkerla Rauchbier, das vorgeschlagen wurde. Das bekomme ich nicht über den Knorpel, das ist wirklich sehr speziell. Und ich weiß sehr wohl, wie viel tolle Biere es in Franken gibt (ob nun aus Halbliter-Flaschen oder aus Fässern) - da habe ich schon so einige verkostet und war von den meisten begeistert. Geht aber wirklich logistisch nicht, die zum OBS-Festivalbier zu machen. Das fränkische und das Craft-Beer-Beispiel sind von mir hier auch nur als Beispiele genannt worden, stellvertretend für dutzende Bier-Vorschläge, die alle aus persönlicher Sicht der Tipgeber Sinn ergebn mögen, die aber alle aus gannten Gründen nicht in frage kommen.
Danke für die Einladung zum Bier! Mal gucken... Ich habe es in 22 Jahren OBS leider noch nie geschafft, zwischendurch einfach mal auf dem Zeltplatz zu entspannen.
Viele Grüße,
Rembert
Habe gerade die Bierfrage gelesen und musste mit Schrecken folgendes lesen,
"Auch sind fränkische Bierspezialitäten, die es lediglich in Flaschen zu kaufen gibt – und die darüber hinaus genau genommen nach Räucherschinken schmecken – für das OBS keine gute Wahl."
Das fränkische Biere aufgrund von Logistik und anderen Problemen keine "gute Wahl" sind leuchtet
schon ein, alles andere nicht. Würde mich mal interessieren was Ihr da verkostet habt? Klingt nach
"Schlenkerla Rauchbier" aus Bamberg. Das ist natürlich sehr speziell, aber es gibt sehr viele gute andere
Biere in Franken und auch nicht nur in Flaschen! Wir fahren schon sehr lange zum OBS und haben jährlich wechselnde fränkische Bierspezialitäten dabei, die immer sehr begehrt sind!
Rembert, gerne lade ich Dich nächstes Jahr zu unserem Zelt ein, um von unseren guten fränkischen Bierspezialitäten zu kosten!
Freue mich schon sehr aufs 23ste
Herzliche Grüsse Thomas
Und wir haben nicht nur gutes Bier, auch gute Mukke, wie auch schon mehrmals gut von Dir erkannt!
Deshalb noch ein heisser Tipp aus Franken "The Mergers"
........denn wenn man sich mit Ohrwürmern so großzügig zeigt, so verschwenderisch und nonchalant mit Harmonien und Melodien umgeht, eine Perle an die nächste reiht, wurde wirklich alles richtig gemacht.”
Ox-Fanzine
“Their hybrid sound of The Remains, early Beatles and British Beat made quite an impression on the crowd. They loved them.”
The New Untouchables
“Laut und energisch drückt der virtuos inszenierte Rock-Sound aus den Boxen und trifft von jetzt auf gleich ins Schwarze.”
Nürnberger Nachrichten
@DiDi: Das finde ich auch!
Die Spex muss in den Schrein!
ersma hübsche Seite, hat aber auch lange gedauert.
und nach der eingestellten Intro nun auch noch die SPEX am Ende zum JAhresende...Auch nicht gut. Umso besser das das OBS stattfindet. Wenns auch (schon wieder) teurer wird...
@Andy58: wenn Du nicht gross Infrastruktur benötigst, kann ich auch wärmstens Parkplatz 4 (bzw. eigentlich eher teilgemähte Wiese) der Eisbahn empfehlen. Schön grün mit Blick auf Baggersee, parallel zum Weseranger. Ich war die letzten 15 Jahre gegenüber von Ofra am Stehen. Da das nicht mehr geht, musste eine Alternative her, und die habe ich dann nach einer Nacht an der Industriestrasse am Donnerstag ganz zufällig gefunden. Wir sind mit Bulli und WoMo direkt umgezogen. Ich finde es dort geradezu grandios!
Vor allem, weil der Hund vom Kollegen dort in Ruhe rumölen konnte. Reservieren kann man dort auch über die Eisbahn. Für vollen Luxus kann man auch direkt an der Eisbahn stehen (ich vermute mal, das sind die Plätze 1-3) aber ist halt nicht so schön naturnah. PKW 5€ und Wohnmobil 7€, wobei alles, wo man drin pennen kann schon als WoMo läuft. Eine eher unübliche Definition, aber was solls. Ich trauere dem Platz bei Ofra auf jeden Fall keine Träne mehr nach und bin nächstes Jahr wieder auf Wiese 4, so sie denn wieder zur Verfügung stehen wird.
@Andy58: So steht es hier auf der webseite geschrieben:
„Jans WoMo-Hafen“. Direkt auf dem ersten Grundstück Ecke Industriestraße/Grüner Weg (zwischen Firma OFRA und dem Tennisplatz, Zufahrt gegenüber von Garten- und Landschaftsbau Hake über die Industriestraße). Der Stellplatz pro Wohnmobil oder Caravan mit einer Person kostet € 10 Euro pro Nacht, jede weitere Person € 5. Zugfahrzeug für Wohnwagen: € 5,-. Der Platz ist befestigt und für ca. 30 Wohnmobile/Caravans ausgelegt. Es gibt dort Strom, Kühlgelegenheiten, eine Außenzapfstelle für Wasser sowie eine Kabinentoilette für den Notfall. Eine sehr begrenzte Zahl an Zeltplätzen steht dort ebenfalls zur Verfügung. Reservierungen nimmt Jan Hennecke unter j.hennecke46@googlemail.com entgegen. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldungen. Die Anreise kann nach Absprache bereits am Donnerstag erfolgen.
Hallo, hat schon mal jemand von euch in Jan's Womo Hafen in der Industriestrasse übernachtet und kann mir sagen was da der Stellplatz kostet, bin mit einem Van unterwegs, kein Wohnmobil. Da ich aus beruflichen Gründen immer erst kurz vorher anreisen kann stehe ich immer jwd. Die Lauferei zum Auto wird mir langsam zuviel.
Hallo Leute; hier nochmal die Frage:
Uwe T. schrieb am 10/11/2017 um 14:53:
Hallo Leute, ich suche noch die CD Compilations vom OBS 16 + 18 für meine Sammlung...kann wer damit dienen?
Gerne 🙂
Aber wer war die Dame?
noch'n C., ich danke dir!
@Toni: Grant Hart von Hüsker Dü und Nova Mob war der Herr...
Immer noch nicht rausgefunden: Wer war die Person im Schrein?
Hey
Toll das Ihr Midnight Choir aufs OBS 22
geholt habt!
Sensationeller Auftritt!,,