Programm-Diskussion

Foto: Axel Hasselmann

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
2271 Einträge
Cpt.Peper Cpt.Peper schrieb am 1. Februar 2019 um 18:15
@Sauerländer: Bauchgefühl, was mich erwischt hat, als ich gelesen habe, dass My Baby dieses Jahr auf dem Appletree Garden spielen. Ansonsten ist ja nicht mehr so leicht zu erraten. @Hubert: Für Tipps bin ich auch immer offen, wo solls denn jetzt hingehen? Ich tippe mal auf ein musikalisch fokussiertetes Festival in Richtung OBS früher? Wir haben uns zwischenzeitig auch Alternativen gesucht, dieses Jahr sind wir voraussichtlich mal wieder alle drei Tage aufm OBS.
Changes Changes schrieb am 1. Februar 2019 um 16:20
@Hubert Welches Festival hast Du entdeckt. Interessiert mich!
Hubert Hubert schrieb am 31. Januar 2019 um 21:43
@Tom. Musikalische und organisatorische Gründe. Hab 'nen Festival entdeckt was besser zu mir passt. Tickets dort sind auch günstiger.Und einfacher zu bekommen.
Tom Tom schrieb am 31. Januar 2019 um 11:26
@Hubert Warum? Musikalische oder organisatorische Gründe?
Der Sauerländer Der Sauerländer schrieb am 31. Januar 2019 um 08:08
Guten Morgen. @Cpt.Peper Warum My Baby? Bauchgefühl oder unwiderlegbare Tourdaten. Grüße aus dem Sauerland
OBS Fan OBS Fan schrieb am 30. Januar 2019 um 21:15
Garda passen auch super in das Programm....
Cpt.Peper Cpt.Peper schrieb am 30. Januar 2019 um 17:54
Ich tipp jetzt mal auf My Baby als surprise act.
Hubert Hubert schrieb am 29. Januar 2019 um 19:17
Nun ist es amtlich. Komme zum ersten Mal seit 1998 NICHT zum OBS. Allen Freunden und Bekannten und Neulingen eine gute Zeit
Changes Changes schrieb am 28. Januar 2019 um 15:52
Michael Kiwanuka tourt ja auch im Sommer. Gibt wahrscheinlich ein neues Album. Der passt auf jeden Fall super in den Garten, aber wahrscheinlich mitlerweile richtig teuer.
DustTone DustTone schrieb am 25. Januar 2019 um 11:58
Wie wäre es denn, wenn Weihnachten und Ostern auf einen Tag fallen und Rembert The Strange (Bambi Molesters mit Chris Eckman) für`s OBS buchen würde? Na, wunderschön wäre das!
Mistfink Mistfink schrieb am 23. Januar 2019 um 16:04
https://www.youtube.com/user/cabdriverfromhell Leon Ladwig aus Hannover passt wie die Faust auf's Auge!!!
Pizzaro Pizzaro schrieb am 13. Januar 2019 um 19:12
Hallo Rembert, habe am letzten Freitag im Knust /Hamburg die Band Staring Girl erleben dürfen. klasse Konzert und Band. Ist ja auch zum Teil Gisberts alte Band. Wäre doch etwas für den Garten zu Pfingsten. In Hoffnung und Vorfreude.
Changes Changes schrieb am 11. Januar 2019 um 13:24
@Greg @Kölsche Jung Ich stehe jetzt auf dem Schlauch. Meint Ihr den Song "We hätte das gedacht" aus "Absolute Giganten"? Im Urlaub habe ich letzte Woche das Buch "Was dann nachher so schön fliegt!" gelesen. Sehr zu empfehlen. Es gibt da diesen genialen Satz: "Vielleicht musste man so, exakt so leben! Mit durchgedrücktem Gaspedal, durchgedrücktem Zigarettenanzünder und immer eine Filterlose zwischen den Lippen, weil man weiß, dass der Tod eher an den Durchschnittlichen interessiert ist, die ohne großes Gezeter mit ihm kommen."
Sascha Sascha schrieb am 11. Januar 2019 um 01:48
Mal wieder Bandwünsche... The Last Internationale wären ziemlich reizvoll (und spielen Anfang Juni in London, also praktisch umme Ecke). Auch sehr schön wären whenyoung, Dizzy, Cloves, Chris Pureka, Wildes und natürlich Blitzen Trapper, auf die ich seit Jahren hoffe.
Kölsche Jung Kölsche Jung schrieb am 9. Januar 2019 um 17:34
@ Greg: Hi, ich finde erst einmal schön, dass ich auch nicht der Einzige bin (und ich glaube, wir sind bei weitem nicht alleine ;-), dem die Auftakt- und wie ich es wahrnehme auch Abschlussmusik der OBS-Tage ebenso viel bedeutet. Absolute Giganten ist für mich immer auch noch einer der besten deutschen Filme aller Zeiten (vor dem Hintergrund fände ich es auch cool, wenn am Donnerstag oder einem anderen Tag der Film gezeigt werden würde / bedarf aber wahrscheinlich einer Gebühr und ginge daher nicht...? Egal, das OBS ist ja auch kein Filmfest sondern ein Musikfestival). Das Tempo ist mir hingegen noch nie negativ oder falsch vorgekommen und ich liebe den Soundtrack wirklich. Letztes Jahr Sophia war daher auch echt die Krönung meiner bisherigen OBS-Erlebnisse... Kurzum: Ich bin zwar gespannt auf die Rückmeldung von Rembert und hätte Riesenrespekt vor Deinen Gehörgängen, habe es aber selber noch nie wahrgenommen. Und selbst wenn, es sorgt zumindest bei mir nicht für "Verärgerung". "Schlimmer" fände ich es, wenn die Texte nicht mehr auf dem Gelände hingen oder die Musik verstummen würde. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist..., da müsste die OBS-Bühne springen und Du hörst immer nur diesen einen Moment... (Lieber Frank Giering, grüß uns den lieben Gott und richten einen lieben Dank aus - für die Musik im Allgemeinen und das OBS im Speziellen 🙂
Greg Greg schrieb am 9. Januar 2019 um 16:22
@Rembert yepp, korrekt, das ist schon einige Jahre her. Ich bin seit dem OBS 12 dabei und ich habe den Text der "alten" Version immer gut verstehen können und war deshalb damals erstaunt über die neue Version. Vielleicht führst du dir den Originalsoundtrack noch einmal zu Gemüte und gleichst dann mit der aktuellen Version ab. Ich spendiere dir auf jeden Fall ein Getränk deiner Wahl... und lass mich überraschen uuuund wäre mehr als glücklich wenn....
rembert rembert schrieb am 9. Januar 2019 um 14:40
@Greg: puh, das mag sein, allerdings ist das dann schon seit ca. fünf Jahren so (seitdem werden nämlich die CDs unverändert genutzt, eine mit der langen Version für den Start in dene Tag, eine mit der kurzen Version für das ende des Tages). ICh kann mir nicht vorstellen, dass das beim Mastern beschleunigt wurde, der Vorteil an den derzeitigen Versionen ist aber gegenüber den "originalen" alten Versionen, dass man die Stimme durch den Wegfall einiger nebengeräusche auch wirklich versteht. Mal gucken. Es kursieren einige andere Versionen, bei denen meiner Meinung nach die Geschwindigkeit unverändert ist, die Stimme aber so gut wie nicht zu verstehen ist (so war es zumindest vor fünf oder sechs JAhren, als wir die jetzigen Versionen gemacht haben).
Greg Greg schrieb am 9. Januar 2019 um 09:38
@Rembert Hallo Rembert, ich trage mein Anliegen mal früh vor, damit du es (hoffentlich) mit auf deine "to do" Liste setzt... Seitdem ihr den Begrüssungseinspieler (aus Absolute Giganten) neu gemastert habt, läuft dieser meiner Meinung nach zu schnell. Ich habe dich und auch Yannick seitdem jährlich persönlich darauf angesprochen und um Abhilfe gebeten, leider bis jetzt vergeblich. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich in diesem Jahr am Freitagnachmittag, zur Eröffnung mit einem korrekt ablaufenden Einspieler begrüßt würde. Vielleicht bin ich der Einzige dem dies wichtig ist, aber für mich ist dies ein Ritual. Es gehört für mich zum OBS, wie viele andere "Kleinigkeiten" auch. Sie machen das OBS für mich aus. Ich freue mich auf Pfingsten und das erste Bier auf der Wiese...
rembert rembert schrieb am 7. Januar 2019 um 11:48
@C.: das stimmt nicht so ganz, ich bin beim WDR Rockpalast Crossroads lediglich der Moderator. Das Booking wird in erster Linie durch die Rockpalast-Redaktion und durch den Booker des Veranstaltungsortes "Harmonie" betrieben. Ab und zu habe ich da beratende Funktion oder ich schlage Bands, die ich für besonders geeeignet halte, vor - aber die letztendliche Entscheidung, wer in Bonn spielt, treffen andere. Trotzdem bin ich natürlich gespannt auf Razz - habe sie bisher noch nicht live gesehen.
C. C. schrieb am 4. Januar 2019 um 17:29
Rembert, bist du nicht auch für die Rockpalast Crossroads als Booker zuständig? Habe gehört, dass Razz kommen. Großartig!!! Die würden auch hervorragend auf das OBS passen. Aber das weißt du bestimmt selber. 😉
Skip to content