Programm-Diskussion
Foto: Axel Hasselmann
2271 Einträge
Wir (59 und 64) haben Stoppok vor kurzem noch solo live gesehen. Als Wiedergutmachung für uns Ältere natürlich super, aber vom Niveau her viel zu gut für den Rest der Musikanten.
Das kann man beiden Seiten nicht antun.
Als ich einen Beitrag im RS sah, sagte ich spontan: Surprise Act! Neues Album, großartige Band, waren schon mal da, passen aber nicht ganz auf den Slot: THE MISERABLE RICH!
Geheimtipp: STOPPOK! War noch nie da, ist aber mittlerweile bei Glitzerhausen zuhause. Auch neues Album, tourt unregelmäßig. Passt auf den Slot und wäre ein gutes Angebot für die ältere 'Generation (meine ich NICHT ironisch!)
Aufgrund verschiedener Erkrankungen die letzten Jahre nicht mehr beim OBS gewesen. Aber leider ist das auch so gar nicht mehr meine Musik. Ich wünsche trotzdem allen ein schönes Festival. Wäre schön, wenn den alten Fans auch wieder Tribut gezollt würde und ab und zu einige Roots- und Americana-Bands spielen würden, damit auch das nachwachsende Publikum mal erfahren könnte, was es so alles in früheren Jahren leider versäumt hat.
Surprise act:
HUSTEN spielen am gleichen abends Tag in Kassel.... ☺️
Rein tourplantechnisch würden die 3 schwedischen Schwestern auch mal wieder sehr gut ins Körbchen passen... 😉
Surprise Act: ich sach ma WREST ! Das wär ne Freude, Love & Peace
THE SLOW SHOW---Geil.
Tolles Line-up bisher!
Ansonsten, für irgendwann: Get well soon 2016 waren der Hammer - das schreit nach Wiederholung!
Und wahrscheinlich zu hart fürs OBS, aber mein persönlicher Wunsch: Fjort! 🙂
Vom Reinhören gefallen mir bisher William The Conqueror und CVC am besten. Auch False Lefty könnte gut werden.
@Manni: Larkin Poe hat mir der gute Ulrich Maurer vor einigen Jahren mal empfohlen. Die sind wirklich super! Die würde ich auch gerne auf dem OBS sehen.
Ich wünsche Rembert und der ganzen tollen Crew sowie allen OBS-Besuchern frohe Weihnachten! Pfingsten ist nicht mehr weit.
Wie wär`s mit: Florian Paul & Die Kapelle der letzten Hoffnung ...
FRAUPAUL (Hamburg)
KAPA TULT (Kassel/Leipzig)
Botticelli Baby sind ein heißer Tipp für die Mini-Bühne. Großartige junge spielfreudige siebenköpfige Band aus Essen.
Hat schon jemand die Rockpalast-Sendung von Larkin Poe im E-Werk in Köln gesehen? Ganz stark! Was für ein Abriss! Wie gemacht für den Garten.
Aus meiner Sicht: Sehr starkes Line Up bisher.
Und: Vorfreude bereits in großer Menge vorhanden.
Frohe Weihnachten! ✌️
Diesen Schritt wie HomelessWeirdo - ganz weg vom OBS - könnte ich, trotz der für mich abnehmenden musikalischen Attraktivität, nicht gehen. Aber einige aus meiner Reisegruppe verbringen mittlerweile mehr Zeit auf dem Zeltplatz als vor der Bühne. Trotzdem genießen sie die Tage. Wie Olaf schon sagte, ist das ganze Drumherum super, aber früher kam man wegen der Musik und dem ganzen Drumherum. Es wäre schön, wenn die Musik wieder einen größeren Stellenwert bekäme.
@Thomas,@Olaf. Ich stimme euch voll zu. Wir sind seit 1998 (also ab Nr.2) immer beim OBS gewesen. Aber jetzt ist leider Schluss. Fällt mir riesig schwer, aber das Line up, auch der letzten zwei Jahre hat mit der ursprünglichen musikalischen Orange Blossom Special DNA absolut nichts mehr zu tun . Beispielhaft seien erwähnt das OBS 5 und 10. Mir/uns ist klar die Zeiten ändern sich. Ich/wir wünschen allen schöne Tage beim OBS. Habt viel Spaß und Freude über Pfingsten. Beste Grüße an alle alten Bekannten beim OBS. Vor allen Dingen an Rembert und seine Crew.
Ich finde das Line-up großartig und schon jetzt sehr, sehr vielversprechend! Und ich bin gespannt, ob es wieder einen Slot für melancholisch-düsteren Indierock (wie The Holy/Wintersleep/Sophia/Yes We Mystic) geben wird.
Ich muss Thomas zustimmen. Wir haben schon Karten, aber so eine richtige Vorfreude will einfach nicht eintreten. Das Programm ist bisher eher mau und 2 bis 3 Burner würden mir auch helfen die freudige Erwartung zu verstärken.
Das ganze Drumherum ist natürlich auch wichtig und beim OBS unschlagbar, aber es geht ja auch um die Musik. Da sehe ich noch nichts, was auch nach dem Festival Eindrücke hinterlassen könnte .
Wenn ich das OBS nicht schon kennen und mich längst verliebt hätte, würde ich mir anhand des bisherigen Lineups keine Karte kaufen. Da fehlt irgendwie noch ein Knaller. Ein richtiger Name, der zieht. Ich bin mal gespannt, was da noch kommt.
...wenn ich doch einmal die CORDOVAS und JERRY LEGER im "Garten" sehen könnte...