Programm-Diskussion

Foto: Axel Hasselmann

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
2271 Einträge
DiDi DiDi schrieb am 22. November 2018 um 20:07
Ich sag’s nochmal: Risha, Brother Grimm, The Bones of jr Jones!!!!! Oder vielleicht Levanter aus Regensburg? Built to spill sind etwa in der Zeit auch in Europa..... Hach, es gibt sooo viel tolle Bands! Aber bei den derzeitigen Bestätigungen gibt es so gar nichts zu meckern!!! Ich freu mich schon wie Bolle;))
Changes Changes schrieb am 21. November 2018 um 15:45
Was wäre denn mit CLIFF BARNES AND THE FEAR OF WINNIG. Die sind scheinbar wieder aktiv.
rocknrollfriend rocknrollfriend schrieb am 21. November 2018 um 12:49
Gibt es schon Schlangen in Beverungen, Hamburg oder Dortmund?
timo timo schrieb am 19. November 2018 um 15:17
Möchte an dieser Stelle mal Werbung für Hannes Wittmer machen. Ein Künstler, der der Musikindustrie den Rücken gekehrt hat und sein aktuelles Album kostenlos zum Download anbietet. Zudem gilt auf seinen Konzerten "Pay what you want". Die Musik ist etwas für alle, die den guten Gisbert kennen und schätzen. Alles Wissenswerte findet ihr in seinem Blog unter hanneswittmer.de. Und wenn noch ein Platz im Lineup für 2019 frei ist, möchte ich diesen zarten Hinweis an dieser Stelle auch noch fallen lassen.
Frefu Frefu schrieb am 16. November 2018 um 13:50
Jo, J. Mascics wäre cool. Und zum Abrocken die Undertones auf die Bühne: "Here comes the summer"
Nobody Nobody schrieb am 16. November 2018 um 12:33
Ich wünsche mir J Mascis in den Garten, passt ja auch zum Motto
Norbert Norbert schrieb am 13. November 2018 um 18:46
Hiss (aus Süddeutschland) würde das OBS mit eher ungewohnten Klängen bereichern und zur musikalischen Vielfalt beitragen. Sind übrigens am 30.11.18 in Bremen im Meisenfrei zu sehen und zu hören.
Changes Changes schrieb am 8. November 2018 um 13:01
Eigentlich benötige ich keinen Kinderchor auf dem OBS, aber KINDER SIND UNSERE ZUKUNFT: Da gibt es nix zu diskutieren.
Forentroll Forentroll schrieb am 8. November 2018 um 11:16
So wie beim Wacken Festival die Feuerwehrblaskapelle singt jetzt beim OBS ein Kinderchor. Wirklich mal eine nette Abwechslung. Find ich ganz toll. Keine Ironie!!!
Changes Changes schrieb am 6. November 2018 um 10:36
Wieder 2 tolle Bestätigungen. Wird auf jeden Fall ein abwechslungsreiches Programm. Bin mal gespannt, wie der Roots-/Americana-Anteil in diesem Jahr ausfallen wird. Würde mich auch mal über einen Reggae-Act im Garten freuen. Uwe Banton wohnt doch um die Ecke.
Cpt.Peper Cpt.Peper schrieb am 5. November 2018 um 19:40
Daraufhin zitier ich malTom Liwa ^Alles wird immer schlimmer, das ist das einzige was gleich bleibt."
Botthisattva Botthisattva schrieb am 5. November 2018 um 16:37
Ich liebe es, wie hier wieder alles eitel Sonnenschein ist. Krombacher muss auch auf sein Geld schauen. Möchte nicht wissen, wieviel der ehrenhaften Besucher des OBS Nestle-Produkte zu sich nehmen, ob bewusst oder unbewusst. Die müssten dann alle vom OBS ausgesperrt bleiben. ich sage nur, jeder möge nach seiner Fasson glücklich werden. Zur Bandauswahl: Habe 19 Mal das OBS besucht, verzichte mittlerweile darauf, da ich auch nicht jünger werde und mir die Auswahl der musikalischen Acts bei immer steigenden Preisen nicht mehr gefällt. Habe einige wunderschöne Konzerte erlebt im Garten, Leute wie Terry Lee Hale, Steve Wynn, Blue Mountain oder JJ Grey & Mofro. Aber wenn's nicht mehr passt, sollte man auch ohne Groll einen Schlussstrich ziehen. Ich wünsche allen OBS-Besuchern schöne weitere Festivals und beobachte weiterhin wohlwollend das Geschehen. Vielleicht sieht man sich ja doch irgendwann mal wieder.
Tanja Tanja schrieb am 1. November 2018 um 08:18
Hab gestern Hussy Hicks gesehen- wären die nicht ein toller act in ‚Wallis Bird‘ Tradition?!? Ich würde mich freuen...
Changes Changes schrieb am 31. Oktober 2018 um 08:35
"Steiner und Madlaina" sowie Stefan Honig sind meiner Vermutung nach heiße Anwärter auf den Garten. Cool wären auch "King Gizzard and the Wizzard Lizzard", oder ist dafür die Bühne zu klein? Obwohl, East Cameron Folkcore haben ja auch darauf gepasst. Schade. dass Hannes Wader in Rente ist. Ihn hatte ich schon lage auf meiner OBS-Wunschliste. Hätte ich doch nur schonmal die Tickets in den Händen.
teamchef teamchef schrieb am 30. Oktober 2018 um 20:24
ach ja, der Nestlé-Deal... den hatte ich ja fast schon verdrängt. Hut ab für die Entscheidung. Ein Grund mehr, zu Euch an die Weser zu fahren. @DiDi Risha und Brother Grimm wären echt nett, hab' sie letzten Samstag erst in Köln gesehen und war begeistert, würden sehr gut in den Garten passen...
Dieter C. Dieter C. schrieb am 30. Oktober 2018 um 12:57
Moien, starkes Statement zum Krombacher- Nestle- Deal. Noch stärker finde ich die aus dem Deal resultierende Konsequenz, die Partnerschaft mit Krombacher zu kündigen. Findet meine volle Unterstützung. Schön zu lesen, dass Sponsoren wie Bierbrauereien, etc., die sich mit derart üblen Mega- Konzernen einlassen, beim OBS keine Chance haben. Das OBS, ein Festival nicht nur mit besonderer Atmosphäre, toller Musik und hohem Wohlfühlfaktor, sondern auch mit Haltung. Tut einfach gut... ...und ein besseres Festival- Bier als Krombacher findet sich allemal. Und zum Schluss noch eine kleine Ergänzung meiner Wunschliste für das line- up. "Holly Golightly & the Brokeoffs" würden ja so was von in den Garten passen. Beste Grüße
rembert rembert schrieb am 29. Oktober 2018 um 22:31
@teamchef: Oh, dass Du von der Krombacher-Geschichte nichts mitbekommen hast ist aber ein Wunder. Denn darüber war fast überall zu lesen (na ja, zumindest auf facebook). Krombacher hat sich mit Nestlé ins Bett gelegt. Haben deren Nestea-Eistee in Lizenz gekauft, füllen den autark ab und vertreiben ihn selbst, zahlen aber Lizenzgebühr an Nestlé. Das geht aus unserer Sicht gar nicht. Da gab es Mitte des Jahres zu recht einen gehörigen Shitstorm. Krombacher hat ja stets ein grünes Bewusstsein als Marketingtool benutzt ("Rettet den Regenwald!", "aus Felsquellwasser gebraut" etc.) - da kann man schlecht glaubwürdig bleiben, wenn man mit den größten Ärschen im Bereich Privatisierung von Wasser (und das ist nure eine der unglaublichen Nestlé-Horrorgeschichten) unter die Decke krabbelt. Nee, das geht nicht. Wir sammeln hier seit Jahren für Viva con Agua, unterstützen deren Brunnenprojekte in Entwicklungsländern, versuchen auch sonst, ein geselllschaftliches Gewissen zu transportieren, so gut es geht. Ich habe Krombacher dann umgehend mitgeteilt, dass wir sie als Bierlieferant und Sponsor nicht mehr wollen, wenn sie nicht von dem Deal zurücktreten. Dass das wegen des kleinen OBS nicht passieren würde war mir auch ziemlichklar - aber ich kann nicht mit einem Partner von Nestlé verpartnert sein. Daher habe ich Nägel mit Köpfen gemacht, die Partnerschaft mit Krombacher gekündigt und einen neuen Bierlieferanten und Sponsor gesucht.
DiDi DiDi schrieb am 29. Oktober 2018 um 21:17
@Rembert: Ich bitte nur um 3 Künstler/Bands: Risha, Brother Grimm, The Bones of jr Jones! Ist doch wohl nicht zu viel verlangt, oder???🤘🤘🤘
teamchef teamchef schrieb am 29. Oktober 2018 um 19:51
Ich lese gerade " aus bekannten Gründen vom bisherigen Sponsor Krombacher getrennt..." Endlich, es gibt ja kaum noch Veranstaltungen, bei denen es diese Plööre nicht gibt. Was waren denn die Gründe für einen Wechsel, ich finde irgendwie nichts dazu. Könnte mich bitte mal jemand aufklären? Vielen Dank
rembert rembert schrieb am 29. Oktober 2018 um 11:20
@Greg: spätestens am 06.11. gibt es noch eine Anlündigung, u.U. drum herum noch einige andere. Aber, was steht im Beverunger Ortsteil Tietelsen auf einem Kreuz, das an einem Feldweg steht: "Cheduld!"
Skip to content