Programm-Diskussion

Foto: Axel Hasselmann

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
2271 Einträge
musikfreund musikfreund schrieb am 2. April 2018 um 12:40
sehe gerade bei Facebook, dass meine Idee gar nicht so toll ist - die haben andere vor mir auch gehabt 😀
musikfreund musikfreund schrieb am 2. April 2018 um 12:36
Ihr Lieben, erst mal Frohe Ostern, auch wenn es fast vorbei ist. Ich lege ein neues Ei ins Nest, was den Surprise Act betrifft. Ist schon klar, je mehr Namen, desto höher die Trefferchance 😉 Aber ist euch aufgefallen, dass Blaudzun am 20. Mai Abends in Hamburg spielt??? Morgens Beverungen, Abends TopAct beim About Songs Festival im Knust - das passt zeitlich locker 🙂 Bei Calexico dachte ich tatsächlich, die wären schon auf dem OBS gewesen - da lag ich definitiv falsch
sheepodc sheepodc schrieb am 1. April 2018 um 14:06
@cpt.peper Danke für den Tipp!
timo timo schrieb am 1. April 2018 um 12:49
Nope. Golden Kanine sind vom 29.05. bis 03.06. in Deutschland auf Tour. A rogue who evil thereby thinks... 😉
cpt.peper cpt.peper schrieb am 1. April 2018 um 10:48
Hm, der Surprise Act steht an dritter Stelle. Ich tippe deshalb mal auf "Die Nerven" @sheepdoc: Von den "Talking to Turtles" habe ich länger nichts gehört. Aber die männliche Hälfte ist jetzt unter den Namen "Das Paradies" aktiv, eine LP auf Groenland Records ist angekündigt und er spielt auch auf ein paar Festivals. Mir gefällt das ganz gut.
holgergeier holgergeier schrieb am 1. April 2018 um 01:20
vielleicht weil Talking to Turtles der surprise act sind....(23.4 in Berlin)
sheepdoc sheepdoc schrieb am 1. April 2018 um 00:23
Ich denke, diese ganzen Gedanken bzgl „Gang zurückschalten“ und das Casper-Thema sind müßig... was soll das bringen? Das OBS hat sich in den letzten 22 Jahren offenbar eine Ruf erarbeitet, der Acts ermöglicht, die zuvor nicht denkbar waren. Welche Acts auf der Bühne stehen, entscheidet offenbar Rembert und dieser ist augenscheinlich sehr glücklich darüber und dies kommt in den Bandbeschreibungen auch sehr authentisch rüber, wie ich finde. Er hat sich dafür entschieden, er will es so, er will Casper und sieht diesen Weg als richtig und freut sich über den Erfolg, den er sich und dem OBS erarbeitet hat. Warum Casper? Weil der Chef ihn live geil findet und er stolz darauf ist, dass er ihn auf dieses Mini-Festival lotsen kann. Warum die Entwicklung der letzten Jahre? Weil der Chef das so will und es dem Erfolg des Festivals offenbar nicht schadet UND weil ein eventueller Schwund an OBS-Gängern der ersten Stunde dazu gehört. Ich freue mich wie Bolle, nach 3 Jahren OBS-Abstinenz wieder dabei zu sein und frage mich nur, warum Talking to Turtles seit meinem ersten OBS nie wieder aufgetreten sind. Mit der Bitte um Aufklärung, Rembert. Frohe Ostern allerseits!
timo timo schrieb am 31. März 2018 um 22:10
So, hab mich dann auch mal durch das Lineup durchgehört. Vom ersten Eindruck wird's ein sehr ausgewogenes OBS, was mich sehr freut. Bei drei mir bis dato unbekannten Bands/Künstlern - Laura Carbone, White Wine und EF - bin ich hellhörig geworden. Wenn die das live rüberbringen, was ich heute bei meinen Recherchen zu Hören bekommen habe, wird das groß, sehr groß. Ansonsten stehen definitiv Fortuna Ehrenfeld, Giant Rooks, Birth of Joy, Scott Matthew und Sophia auf dem Programm. Ich bin sehr gespannt...
Veit Veit schrieb am 31. März 2018 um 20:42
Ich mach mir Sorgen! Sorge, dass das OBS für diese Musikkonsumwelt als sogenannter Geheimtipp endgültig zu geil wird. Ok, ich geh viel zu Konzerten in meinen kleinen Club in Krefeld (where the hell is…) und zum einen oder anderen Festival und dieses Jahr wird mein 19. OBS. Aber dass ich 9, in Wort neun Bands des kommenden OBS kenne, jede davon für sich alleine die weiteste Anfahrt lohnen würde, ich lege je eine CD in den Player und die Aussicht all diese Bands live im Garten erleben zu dürfen, macht mir Tränen. Hoffentlich hält der Rücken durch. Eigentlich würde eine dieser Bands reichen damit es einen Headliner gibt, aber hey braucht das OBS überhaupt Headliner? Die Karten würden doch auch verkauft, wenn einfach nur die Bands spielen würden, die ich jeweils nicht gekannt hab und die trotzdem schon so oft dieses großartige Welt-aus gemacht haben. Ich freu mich wie Bolle auf Midnight Choir (Boah!), Me and Marie (Mitten ins Herz), Sophia (Wahnsinn), Scott Matthews (was vor ein paar Jahren noch Gesäusel war, ist unglaublich kraftvoll geworden), Birth of Joy (Jippie, blast mich vom Rasen!), Intergalactic Lovers (hoffentlich spielen sie viel von Ihrer wundervollen ersten CD), Giant Rooks (letztes Jahr haben sich die Jungs bedankt, auf dieser undankbaren Mini-Bühne spielen zu dürfen), Schreng Schreng & Lala (Love A wären auch noch willkommen) und nicht zuletzt der Olli ohne sein Hund (damals noch mit Marie wars wunderschön). Danke Rembert! Liebe und Treue auch dann wenn Du einen Gang runterschaltest.
doc doc schrieb am 31. März 2018 um 20:08
ich weiss nicht, obs sich schon rumgesprochen hat. als surprise act soll es dieses jahr auf dem festival-gelände einen frisör-stand/bude geben. zugang frei, keine terminvergabe. keine themeneinschränkung...
Kölsche Jung Kölsche Jung schrieb am 31. März 2018 um 01:24
Danke OBS - mal wieder... Hab gerade durchs Programm gehört und freue mich ungemein. Neues, Sophia (MEGA!), kleines+großes. PS: Und an all die alten Nörgler... nur früher war alles besser 😉
Der Sauerländer Der Sauerländer schrieb am 30. März 2018 um 23:26
Guten Abend. Knapp 50 Tage vorm Festival wäre es jetzt der richtige Zeitpunkt für die OBS Compilation. So zum reinhören und vieleicht ganz am Ende der CD ein Titel der Überraschungsband. So wie damals, als Washington spielte... Frohe Ostern und Grüße aus dem Sauerland.
P. Boa P. Boa schrieb am 29. März 2018 um 16:03
Ja, vom Feeling her ist das Gefühl gut.
Senfdazu Senfdazu schrieb am 29. März 2018 um 11:19
Hey Rembert, deine Euphorie kann ich verstehen und wahrscheinlich würde es mir genauso gehen wenn denn mal wieder eine Band beim OBS spielen würde die mich so richtig wegbombt. Aber „Champions League“? Wer will denn da wirklich hin? Selbst bei wohlwollendem Augenzwinkern bleibt da immer noch der Geruch von vollkommen überbezahlten Akteuren in einem von korrupten Geldsäcken bestimmten Wettbewerb. Also Ball flach halten und mal wieder runterkommen (Übrigens mein Mottovorschlag für 2019: „runterkommen“). Mal wieder zu Spielen der Kreisklasse gehen. Weniger ist mehr. Abspecken. Klar, ohne den Nachwuchs tummeln sich irgendwann nur noch alte Säcke auf dem Spielfeld und das ist dann der Tod des Spiels. Völlig in Ordnung das du versuchst die Pampers Liga mit Kasperletheater bei guter Laune zu halten. Kein Problem OBS ist für mich schon immer auch Zelten direkt an der Weser, faule Nachmittage im Bäckerzelt (da kommt eh früher oder später alles vorbei was Rang und Namen hat) und jeden Morgen Batze, wow. Warum ich immer wiederkomme? Vielleicht der Wunsch noch mal so geflasht zu werden wie an jenem Nachmittag vor 1000 Jahren wo die Legende ihren Ursprung nahm. Irgendwie ist zwischen all den Aufgeregtheiten immer noch was davon zu spüren und manchmal, inzwischen immer seltener, blitzt es auch von der Bühne herunter. Dann wird es magisch gänsehautisch. In diesem Sinne, Frohe Pfingsten.
Nobody Nobody schrieb am 28. März 2018 um 21:07
@P. Boa: Ja haben sie! Im Zelt! Mitten in der Nacht. Und nun rat mal, wer dort damals anwesen war! Ich schreibe absichtlich "anwesend", denn ich bin nach dem ersten Lied eingeschlafen und beim letzten wieder aufgewacht. Leider. Ist mir auch bei Lagwagon und Gisbert schon passiert, leider. Bin halt auch nicht mehr der jüngste.
Musikfan Musikfan schrieb am 28. März 2018 um 20:39
Jasager muss keiner sein. Aber das ewige Rumgenörgele geht ja echtemang auf die Nerven. Ach ja. Nerven.
holgergeier holgergeier schrieb am 28. März 2018 um 19:43
wie sagte dereinst schon einer der sein Geld in kurzen Hosen verdiente (und nicht wenig): " vom Feeling her hab ich ein gutes Gefühl"!
peter boa peter boa schrieb am 28. März 2018 um 18:46
ihr habt doch keine ahnung, caspar ist voll underground man. zu der letzten platte vor ein paar jahren noch rauchend aufm spex cover. also wenn nicht aufm obs, wo denn dann? denkt euch den gesang weg, die musik ist garnicht so weit weg vom glitterhouse-sound. mal nen bischen flexibler sein, mögen muss man ihn natürlich nicht genauso wenig wie an den ring verfluchen. haben 16 hp da nich auch mal gespuielt?
Forentroll Forentroll schrieb am 28. März 2018 um 18:11
heißt das jetzt rumnörgeln, wenn man mal anderer Meinung ist. Zum Jasager und nach dem Mund Redner laß ich mich nicht vereinnahmen. Ich steh dazu: Casper auf dem OBS ist ein Unding. Das ist für mich wie heiße Milch mit Honig oder Budweiser light, absolut ungenießbar. Ich streite es ja gar nicht ab, daß er sein Metier beherrscht, aber er paßt halt eher zu Rock Am Ring als zum OBS. Ich werde ihn mir nicht anhören und meine Karte kriegt auch keiner.
Heul doch Heul doch schrieb am 28. März 2018 um 17:50
Tickets verkaufen, statt nörgeln? Im Leben nicht. Haben schließlich im November mühsam welche erkämpft!!! Auch wenn Tocotronic never der Ü-Act sind; sein werden ... - zum Glück!
Skip to content