Programm-Diskussion

Foto: Axel Hasselmann

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
2294 Einträge
Arktischer Bierkönig Arktischer Bierkönig schrieb am 22. März 2018 um 20:30
hoffentlich wird es ein sommerlicher Genuss
rembert rembert schrieb am 22. März 2018 um 20:17
@noch'n C: vier Seiten zurück im Gästebuch findest Du meine diesbezügliche Antwort auf eine Frage von timo. Und ansonsten hast Du natürlich Recht: mehr lasse ich defintiv nicht raus im Zusammnehang mit dem Surprise Act.
noch'n C. noch'n C. schrieb am 22. März 2018 um 15:34
@Rembert: Die hiesige Expertenrunde ist sich uneins, ob Du schonmal gesagt hättest, der Surprise-Act müsse zwingend jemand sein, der schon mal auffem OBS gespielt hat. Ich weiß, dass Du nix zum diesjährigen Überrascher sagen möchtest, aber ob die obige Aussage mal so von Dir getätigt worden war oder nicht, das könnteste doch kundtun, oder? 😉
Arktischer Affe Arktischer Affe schrieb am 22. März 2018 um 15:20
Oh ` DubieDuuu, DubbDUBB Dubb DU....
Troy! Troy! schrieb am 16. März 2018 um 11:29
Am Mittwoch waren Tocotronic im Capitol. Die aktuelle CD "Unendlichkeit" ist sehr schön und die aktuellen Konzerte sind klasse. Dirk von Lotzlow wir das Singen wohl nicht mehr lernen und auf des Instrumentestimmen hat die Hamburger Schule noch nie wert gelegt. Trotzdem ist die Band grandios. Vorgruppe war Ilgen-Nur aus Hamburg. Irgendwie erinnert mich die Band an die Intergalactice Lovers und ich kann sie mir gut an einem Pfingstsamstag 2019 iin einem wunderschönen Garten vorstellen.
Lydia Lydia schrieb am 9. März 2018 um 05:29
Wie steht die Belegschaft zu Soup? Diese Dream-Progger (analog zu Dream-Pop) haben soeben ein paar erste Tourdaten veröffentlicht, die am 14. Mai in NL enden und förmlich nach einer Fortsetzung im Garten schreien.
rembert rembert schrieb am 8. März 2018 um 23:54
@Frank: es werden noch zwei Acts hinzukommen. Ich hoffe, dass Mitte nächster Woche das Line-Up steht, die Woche darauf gibt es dann den Zeitplan.
Frank Frank schrieb am 8. März 2018 um 22:50
@rembert: Hallo Rembert, freuen uns schon wahnsinnig auf Pfingsten. Mit wieviel Bands rechnest Du noch? Wann steht das lineup ? LG
rembert rembert schrieb am 8. März 2018 um 22:25
@holgergeier: Öhm, stimmt nicht ganz. Bei Me + Marie nennt siech Marie tatsächlich de Val mit Nachnamen/Künstlernamen. Wikipdeia: "Me + Marie ist ein Rock-/Popduo, bestehend aus Maria de Val (Schlagzeug, Gitarre, Gesang; bekannt von der Gruppe Ganes, dort unter ihrem eigentlichen Namen Maria Moling) und Roland Scandella (Gitarre, Gesang)."
holgergeier holgergeier schrieb am 7. März 2018 um 00:20
Me and Marie ..in bester Erinnerung aus der Haldern Pop Bar,wer bei Hubert von Goisern trommeln durfte muss ihr Handwerk wohl verstehen,übrigends heisst sie nicht sondern kommt aus La Val in der Provinz Bozen
marc marc schrieb am 6. März 2018 um 23:07
The Hanging Stars in den Garten !! Danke
Greg Greg schrieb am 6. März 2018 um 14:19
@Rembert alter Fuchs 😉 meandmarie - ein guter Griff
Troy! Troy! schrieb am 3. März 2018 um 11:15
Fortuna Ehrenfeld hatte ich neulich noch als Support von Kettcar gesehen. Die passen super in den Garten.
Ticketkäufer Ticketkäufer schrieb am 3. März 2018 um 07:20
genau genommen 10x D ...die Bläck Fööss als SurpriseAct mitgezählt (Das klappt doch, Rembert, oder??? ?????
Braunbär Braunbär schrieb am 2. März 2018 um 17:59
Jo, die Danke-Merkel-Fraktion ist zufrieden.
Filippo Filippo schrieb am 2. März 2018 um 17:47
Obsopa, falls du eine Karte besitzt die du vielleicht verkaufen möchtest weil das Programm so "langweilig" ist, dann wüsste ich einen Abnehmer.
Filippo Filippo schrieb am 2. März 2018 um 17:31
Na ihr seid ja lustig, dass ihr die Güte einer Band aus dem Land ableitet aus der sie stammt. Wenn man sich die Mühe macht und sich durch das Programm hört kann man imo nur zu dem Ergebnis kommen, dass das ein alles andere als phantasieloses oder langweiliges Programm ist.
rembert rembert schrieb am 2. März 2018 um 17:14
@Obsopa: Danke, Merkel! 🙂
Obsopa Obsopa schrieb am 2. März 2018 um 16:43
9 x D, 3 x NL was für ein internationales Line Up. Langweiliger und fantasiehloser geht's nicht
Loibl Loibl schrieb am 2. März 2018 um 12:15
nein, den Oli Schulz kenne ich nicht. Hab mal in eine Demo von ihm reingehört ... hm, Deutschrock, ist eher nichts für mich. Nur mal zur Klarstellung, ich bin kein Spezialist, kenne vieles nicht, respektiere auch den Geschmack und die Meinung von anderen, aber für mein Empfinden sind zu wenige Highlights dabei. Ich vermisse auch nordamerikanische Bands, die sind bis jetzt wenig vertreten. Ja, die Handsome Family das wäre was.
Skip to content