Ticketbörse / Allgemeines

Foto: Axel Hasselmann

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
598 Einträge
Tim Tim schrieb am 18. September 2016 um 21:28
@Katja: http://www.karins-gaestezimmer.de Über "Karin" habe ich nur gutes gehört bis jetzt, war aber selbst nie da. Ist in Lauenförde, ca. 20 min Fußmarsch zum Obs.
Katja Katja schrieb am 13. September 2016 um 22:02
Hallöchen! Kennt Jemand eine gute Pension in Beverungen?
rembert rembert schrieb am 5. September 2016 um 21:40
Die Details zum Karten-Vorverkauf stehen nun fest. Neu: es gibt zwei VVK-Termine, die maximale Kartenanzahl pro Bestellung beträgt 6 Stück, wir haben mit LYA einen neuen Systemticketanbieter. Karten- Vorverkauf OBS 21 Auf vielfachen Wunsch wird auch ein VVK-Abendtermin angeboten, sodass die Berufstätigen unter den Bestellern, die nicht während der Arbeitsszeit andauernd telefonieren können, eine Chance haben an Karten zu kommen, ohne sich extra Urlaub nehmen zu müssen. Daher gehen am Dienstag, 11. Oktober ab 17:00 Uhr 500 Tickets in den VVK. Nur per telefonischer Bestellung bei Glitterhouse (05273-363636). Der zweite Termin ist Dienstag, 08. November, ab 12:00 Uhr. Keine Sekunde früher. Zu diesem Termin gehen die restlichen 1.600 Karten in den VVK, sowohl per Bestellung bei Glitterhouse, als auch an den VVK-Stellen. Auch die Systemtickets bei unserem neuen Partner Love Your Artist (LYA) werden ab dann erhältlich sein. Tickets können telefonisch (05273-363636) und auf www.glitterhouse.com bestellt werden. Es werden keine Reservierungen vorgenommen. Unter den Bestellern, die bis einschließlich 06.12.2016 ihre OBS-Karten ordern, werden 3 Backstageführungen während des OBS verlost. Darüber hinaus wird eine Höchstmenge festgelegt: pro Bestellung gibt es maximal 6 Karten. VVK-Stellen für Hardtickets sind Glitterhouse Records (Beverungen), Subrosa/Hafenschänke (Dortmund) und die Theater- und Konzertkasse Schumacher (Hamburg). Systemtickets gibt es ausschließlich bei Love Your Artist (LYA). Der Systemticketaufschalg von 8% beinhaltet alle Kosten drum herum, es gibt also keine weiteren Aufschläge. Der reguläre Eintrittspreis beträgt € 70,- für alle drei Tage (plus € 3,60 Versandnpauschale, die den versicherten Versand per Einwurfeinschreiben einschließt).
SAM SAM schrieb am 5. September 2016 um 17:46
Ich empfehle die neue SWANS, das diese Band früher so gänzlich an mir vorbei gehuscht ist, verrückt. Atmosphärisch der absolute Wahnsinn!!!
Gauqler Gauqler schrieb am 4. September 2016 um 22:02
Und grundsätzlich gesehen ist das erstmal eine sehr tolle Compilation. Die wird mir sicherlich durch den Winter helfen. Danke dafür!
Andy Nogger Andy Nogger schrieb am 4. September 2016 um 15:44
Arrgh, ich hab's geahnt: ich sterbe aus. Aber Scherz beiseite, so hatte ich das noch nicht betrachtet, Rembert, das verstehe ich natürlich.
peper peper schrieb am 1. September 2016 um 13:32
ich hab da vollstest verständnis für.
rembert rembert schrieb am 1. September 2016 um 09:50
Nochmal zur Sommer-Compilation: ganz platt gesagt ist es so, dass sich Compilations auf CD noch miserabler als reguläre Alben verkaufen. Sprich: man legt als Label Geld drauf. Das wäre, zumal zur pekuniär engen Sommerzeit, also schlichtweg kaufmännischer Unfug. Wir können uns das einfach nicht leisten. Leider sind die Zeiten so - es gibt manchmal nicht genügend Tonträgerkäufer, um eine Veröffentlichung auf Tonträger zu rechtfertigen.
peper peper schrieb am 1. September 2016 um 06:53
@Andy: ich kann Dich zum Teil verstehen. So ein Download ist aber immer günstiger als wenn de noch nen bißchen Plastik und/oder Papier drum hast. Ich kauf mir manchmal ein Download, wenn dem Vinyl kein free code beiliegt. Der Trend beim Vinyl verlagert sich immer mehr von beigelegter CD zu beigelegten Downloadcode zu garnichts mehr beigelegt.
Andy Nogger Andy Nogger schrieb am 31. August 2016 um 21:59
Nene, wenn ich was kaufe, möchte ich auch was in der Hand halten. Brennen & basteln mach ich gerne für selbstzusammengestellte Mixtapes äh Cds
peper peper schrieb am 31. August 2016 um 20:34
Andy, brenn dir das doch auf CD und bastel dir ein schönes Cover. Ist viel individueller.
Andy Nogger Andy Nogger schrieb am 31. August 2016 um 11:22
Nur auf i-tunes.... Schöne neue Welt 🙁
holgergeier holgergeier schrieb am 31. August 2016 um 01:36
@rembert: in haldern verpasst,neue chance! izzy bizu,samm henshaw und me and marie! hoffe dich zu sehen und vielleicht sogar wieder den doc?
rembert rembert schrieb am 30. August 2016 um 15:54
@Andreas: Ja, die Compilation gibt es tatsächlich nicht auf Tonträger. Aus Gründen.
Andreas Andreas schrieb am 29. August 2016 um 18:05
Glitterhouse hat die wirklich schöne Sommer-Compilation "A Glitterhouse Records Summer's Tale" zusammengestellt. Gibt es die wirklich nur auf iTunes? Auf CD wäre es ein richtiges Spätsommer-Märchen.
Tom Tom schrieb am 21. August 2016 um 00:48
Sorry! 27.8. Und nicht 21.8.
Tom Tom schrieb am 20. August 2016 um 17:26
Samstag, 21.8. Waltroper Parkfest New Model Army und Mambo Kurt für 8 Euronen
peper peper schrieb am 20. August 2016 um 16:19
@sempty: mir gefallen zur zeit besonders die neuen scheiben von animal collective, family 5, slow steve und der chris robinson brotherhood
peper peper schrieb am 19. August 2016 um 20:42
@sempty: ich war noch nie auf dem Haldern. Verfolge es aber schon seit Jahren. Auf jeden Fall Daumen hoch, eis der besten und wichtigsten Festivals in Europa, ja Europa. Die angebliche Meckerei kann ich nicht nachvollziehen. Musik verändert sich und wiederholt sich auch immer wieder. Alle 20 Jahre oder so. Neue Trends oder Crossover kommen dazu. Alles ganz normal. Wenn Festivalmacher da nicht mitgehen wird es schwierig und für die meisten wohl langweilig. Das schließt aber nicht gewisse Traditionen oder gar einen Festivalcharakter aus. Die Bands von denen ich gesprochen habe, habe ich auf dem diesjährigen Maifed-Derby gesehen, was von den Bands dem Haldern zum Teil ähnlich ist und zum anderen Teil nicht. Ich habe allgemein kein Bock auf diesen Vorverkaufszirkus bei sehr angesagten Festivals. Es gibt genug Alternativen, fürs OBS hole ich mir manchmal noch spontan ne Karte, wenn wieder welche zu haben sind.
sempty sempty schrieb am 19. August 2016 um 15:52
@peper Über das Haldern wills Du ja nicht viele Worte verlieren. Aber wie war denn Dein Gesamteindruck. Daumen hoch, Daumen Mitte, Daumen runter. Neuer Tip von mir: Pfarmers Ansonsten Vorfreude auf die neuen Scheiben von: Nick Cave Divine Comedy The Slow Show
Skip to content