Programm-Diskussion
Foto: Axel Hasselmann
2271 Einträge
Ich habe gestern Svavar Knutur im Kunst gesehen. Sensationell, sage ich nur. Warum ist dieser wunderbare und sympathische Künstler noch nie im Garten aufgetreten? Norbert vom Kunst ist doch immer beim OBS. Vielleicht kann er Rembert ja für nächstes Jahr überzeugen.
Aber jetzt freuen wir uns erst einmal auf dieses Jahr.
Toller Zeitplan! Das steigert die Vorfreude! Schade, dass die Pighounds "nur" auf der Minibühne spielen. Auf die freue ich mich sehr. Das wird großartig!
Divorce dann ungefähr gegen 20 Uhr, oder? 🙂
Freufreufreu!
Vielen lieben Dank für die Vorabinfo! Die Vorfreude steigt und steigt...
@Jana: Ein bisschen wird es noch dauern, bis der genaue Zeitplan veröffentlicht wird.
Hier aber schon mal die einzelnen Tage mit den entsprechenden Acts (und der Reihenfolge):
Freitag, 06.06.:
Gardens / Personal Trainer / Divorce / Shirley Holmes / Cari Cari
(Minibühne: Pighounds, Walking Act: Stereo Naked)
Samstag, 07.06.:
Grillmaster Flash & The Jungs / Tommy & The Teleboys / Stina Holmquist / Good Looks / Egyptian Blue / Dylan LeBlanc / Suzan Köcher's Suprafon / Marathon
(Minibühne: Randale / Schreng Schreng & La La, Walking Act: Schreng Schreng & La La, Lesebühne: Thorsten Nagelschmidt, Freibadbühne "Die Batze": Stereo Naked)
Sonntag, 08.08.:
surprise act / Bela B Felsenheimer (Lesung) / SMILE / Jesper Munk / ENGIN / Soft Loft / Daily Thompson / King Hannah
(Minibühne: Willow Parlo, Walking Act: Uli Sailor)
Hallo Rembert,
vielen Dank für das Line-Up und die Mühe, die Du Dir hier auch immer in den Foren gibst. Kannst Du schon bekannt geben, wann Du den Timetable veröffentlichst?
Liebe Grüße,
Jana
@Marc: Nö, überhaupt nicht, wie kommst Du darauf? neulich haben wir doch erst auf Glitterhouse sein jüngstes Album veröffentlicht.
Habt ihr euch mit Chris Eckman überworfen?
Da das Programm jetzt komplett ist, kann ich sagen: Von den Acts kenne ich nur Bela B. und die, die schon mal beim OBS waren. Alle anderen sagen mir nichts. Aber ich bin sehr gespannt auf das Programm.
Wow! Ich höre auf der Divorce Bandcamp Seite gerade die Listening Party des neuen Albums. Rembert, kannst du denen einen großen, langen, dicken Slot geben? Letzte Band Freitag oder Samstag? 😊 Wie toll diese Musik ist! 😍
Rembert, nicht verunsichern lassen, die meisten Besucher*innen sind für Deine Auswahl dankbar.
Und gerade dafür bin ich Festivals wie dem OBS, Maifeld Derby und Haldern dankbar. Ich lerne da Acts kennen, die mich dann oft lieben lerne und die mich weiter durch mein Leben begleiten.
Manche von denen werden groß, manche bleiben klein, einige wenige verschwinden.
Diese Erlebnisse sind zum einen einmalig, zum anderen hallen sie dann doch lange nach.
Natürlich gibt es auch Musik, mit der ich gar nichts anfangen kann, das ist bei euch aber SEHR selten.
Und natürlich hätte ich nichts dagegen, wenn dann eine der von Joe genannten Bands am Sonntagvormittag als Surprise Act dann doch auf der Bühne steht.
Aber da bin ich halt auch von meinem ersten OBS mit Kettcar verwöhnt.
Apropos: War am Montag beim neuen Solo Programm von Thees Uhlmann, ein ein klitzekleiner Funke Hoffnung brennt da in mir.
Bei seinem letzten Auftritt bei euch, haben hier (oder Social Media) aber auch mache genörgelt.
@joe: Normalerweise halte ich mich ja (aus Gründen) zurück, wenn es um die Diskussion des Line-Ups geht oder um Wünsche, welche Bands beim OBS auftreten sollten. Bzgl. Deiner Wünsche möchte ich aber antworten bzw. etwas erklären. AnnenMayKantereit, Faber oder auch Meute würden das Budget des OBS bei weitem aushebeln. Sie haben alle mittlerweile einen Marktwert, den sich das OBS einfach nicht mehr leisten kann. Was auch völlig okay ist. Sie und ihre Crews müssen davon leben, das ist Berufung und Brotwererb gleichzeitig - da kann man schlecht fordern, dass sie doch bei den süßen, liebevollen Festivals mal eben weit unter Preis spielen sollen.
Damit sind wir beim nächsten Thema: als AnnenMayKantereit oder Faber erstmals beim OBS auftraten kannte sie so gut wie niemand. Kann mich noch gut an die Aussage des Touragenten von AMK damals erinnern: "Die Band kennt noch keiner, kommt eher aus der Straßenmusik und hat einen etwas komischen Namen - aber ich glaube, die wären was fürs OBS" Ich: "Das Line-Up ist eigentlich komplett, eventuell könnte ich sie noch auf die Minibühne quetschen. Wie heißen die denn?" Er: "Das wäre super! Bekommst Du für € 300 Gage. Die heißen AnnenMayKantereit" Ich: "Das ist wirklich ein arg komischer Name. Die Musik gefällt mir aber. Lass uns das machen."
Das heißt: als wir diese Band(s) erstmals oder auch zum zweiten Mal beim OBS hatten, gab es sie noch zu für das OBS darstellbaren Gagen bzw. es kannte sie wirklich so gut wie niemand. Das OBS hat seit jeher ja u.a. auch den Ruf, hier Acts vorzustellen, die dann später u.U. groß und bekannt werden nach allgemeinen Marktmaßstäben (Giant Rooks, AMK, Faber) oder zumindest im Indie-Kosmos (Gisbert zu Knyphausen, Get Well Soon, Madrugada, William Fitzsimmons, Wallis Bird).
Diejenigen Acts aus dem Line-Up des kommenden OBS, die Du noch nicht kennst, werden ja evtl. erst später "berühmter". Das OBS ist also ausdrücklich auch da, um Entdeckungen zu machen.
Und noch eine Frage: Du warst 20 x beim OBS und kennst Shirley Holmes, Suzan Köcher's Suprafon, Stina Holmquist, Schreng Schreng & La La oder Thorsten Nagelschmidt nicht? Die sind alle schon beim OBS aufgetreten. Dass Du die alle verpasst hast ist zumindest statistisch auffällig 😉
Und von Acts wie z.B. Bela B Felsenheimer, King Hannah oder Cari Cari hat man hier und da verschiedentlich zuvor schon hören können, sie sind jetzt nicht eben die aller-unbekanntesten.
Ich hoffe Du wirst beim kommenden OBS für Dich spannende musikalische Entdeckungen machen. Beste Grüße und bis Pfingsten!
Ladet doch mal wieder AnnenMay Kantereit ein, oder Faber.
Oder MEUTE! LoCkeDoWN2.
War bereits 20x auf O. B. S., vom aktuellen Line up kenn ich niemanden.
Hi zusammen
Wir würden uns seeeeehr über iedereen freuen!!!☺️
Und Chris Eckman ist doch gebongt!?
Ein Vorschlag zur Güte:
Sie könnten ja einfach als ganz normale Zuschauer dabei sein.
@I. Lattensepp: Ja ber Weihnachten und Ostern komemn doch auch jedes Jahr wieder 😉 Und die Gründe dafür, dass Schreng Schreng & La La jedes Jahr hier auftreten, stehen in der Programmbeschreibung. Und die meinen wir ernst:
"Der Esel und der Anwalt sind enge Freunde des Hauses und dauerhaft offiziell Teil des OBS-Programms, der Walking Act unter den Walking Acts. Sie gehören dazu wie Kronleuchter, Kirschbaum und Kater-Kopfweh. Sie sind uns allen ans Herz gewachsen und es müsste uns schon der Himmel auf den Kopf fallen, bevor der Dauer-Engagement-Vertrag – den gibt es natürlich gar nicht wirklich, aber ihr wisst, was ich meine – mit Schreng Schreng & La La aufgekündigt wird. Okay, vielleicht weigern sie sich irgendwann, auch nur einen Ton zu spielen, weil Cremant oder glutenfreies Bier Backstage alle sind, die feinen Herrschaften. Aber bis dahin ziehen sie mit dem Bollerwagen übers Gelände und verbreiten mal hier, mal da gute Laune und Wohlbehagen.
Gäbe es mehr Menschen wie diese beiden Himmelhunde, dann wäre die Welt definitiv ein besserer Ort.
Könnten Schreng Schreng und La la vielleicht mal ein Jahr Pause machen, ich mag die ja eigentlich, aber irgendwann wirds dann halt doch langweilig. Aber sonst alles gut...freu mich.
King Hannah, ich bin begeistert!!!
Tipp: Amber & the Moon