Programm-Diskussion

Foto: Axel Hasselmann

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
2271 Einträge
Bernd Bernd schrieb am 7. März 2020 um 11:51
Danke für die Info, Rembert. Wir hoffen das Beste. Lieber ein Corona Virus einfangen, als auf das OBS verzichten.
rembert rembert schrieb am 6. März 2020 um 14:39
@Bernd: Natürlich machen wir uns Gedanken darüber. Augenblicklich (noch kein akuter Fall im Landkreis Höxter) gibt es hier vor Ort für Veranstalter von "größeren Veranstaltungen" (gemeint ist: alles ab 1000 Menschen aufwärts) lediglich die Empfehlungen des Robert Koch Institutes, die das örtliche Kreisgesundheitsamt ausspricht. Die lokalen Behöredn können dann sinnvolle Ergänzungen durchsetzen. So wird es bei einem Rock-Konzert am morgigen Samstag in der Stadthalle Beverungen (über 1000 Menschen) verpflichtend, dass sich alle Anwesenden mit Namen und Adresse in eine Liste eintragen. Im Falle, dass ein Gast des Konzerts sich später als infiziert herausstellen sollte, können so die eventuellen Verbreitungswege des Virus eingegegrenzt werden. Die Daten werden - nachdem sicher ist, dass keine/r der Anwesenden infiziert war - nach einigen Wochen vernichtet. Unter Umständen müssen wir auch beim OBS mit solch einer Maßnahme rechnen. Eine behördliche Absage einer Verasntaltung wird nur zwingend, sobald das Kreisgesundheitsamt diese ausspricht. Einige Veranstaltungen im Landkreis (Jugend-Sinfoniekonzert, Hasenmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag) sind bereits abgesagt worden - allerdings freiwillig seitens der Veranstalter. Ich bin in engem Austausch mit den örtlichen Behörden - bisher sind hier keine Anzeichen von Hysterie zu erkennen und wir hoffen, dass die Zeit (noch fast drei Monate) uns in die Karten spielt. Sicher kann man sich allerdings natürlich nie sein. Wir arbeiten an den Vorbereitungen des OBS als gäbe es das Virus nicht. Geht auch gar nicht anders. Sollte sich ein neuer Sachstand ergeben, der Zwangsmaßnahmen, Absgen o.ä. zur Folge hat, so hört/lest ihr hier und auf Facebook natürlich sofort davon.
Bernd Bernd schrieb am 6. März 2020 um 11:25
Während hier in den deutschen Medien die Angst vor dem Corona-Virus sein Unwesen treibt, frage ich mich, ob die Behörden in NRW das OBS ausfallen lassen können. Ist da bei den Veranstaltern schon was bekannt?
C. C. schrieb am 5. März 2020 um 11:13
Schöne Running Order. Thirsty Eyes sind ein grandioser Opener und dass Blanco White als Schluss-Act super funktionieren wird, denke ich auch. Ach ja, toll ist auch, dass es den Luftgitarrenverleih wieder geben wird. Habe letztes Jahr vergessen, meine wieder abzugeben. Kann ich ja dann endlich nachholen.
Der Sauerländer Der Sauerländer schrieb am 4. März 2020 um 08:56
Guten Morgen. Super das es die Compilation wieder gibt. Ich freue mich. Allen eine angenehme Restwoche. Grüße aus dem Sauerland.
rembert rembert schrieb am 3. März 2020 um 21:29
@Der Sauerländer: Ja, wir bemühen uns, wieder eine CD-Compilation auf die Beine zu stellen. Alle Anfragen und Vertragsentwürfe sind rausgeschickt worden. Jetzt liegt es an den Managements, Labels und Bands, ob sie dabei sind oder nicht. Ein paar Zusagen haben wir aber bereits. Sieht also ganz gut aus, dass es wieder klappt. Der Plan ist, das Ding Ende April fertig zu haben.
Der Sauerländer Der Sauerländer schrieb am 3. März 2020 um 13:01
Hallo. Wenn denn jetzt alle Künstler gebucht sind, bleibt die alljährliche Frage nach der Compilation... Urteilen ob das Booking gut oder nicht so gut ist mache ich erst den Pfingstdienstag. Grüße aus dem Sauerland.
Manni Manni schrieb am 29. Februar 2020 um 16:35
@rembert: Vielen Dank für die Antworten. Ich gebe mal meinen Tipp für den Surprise Act ab: Scott Matthew. 2 Wochen vor dem OBS kommt sein neues Album.
Olaf Olaf schrieb am 23. Februar 2020 um 16:22
Das ist tatsächlich schon alles. Habe mich mal durch die Acts gehört. Klingt vieles ganz nett, aber nett ist ja bekanntlich die Schwester von ... Nichts was so auf den ersten Gehörgangstest auhorchen läßt. Nicht vergleichbar mit dem letzten mal. Dieses Jahr muss wohl mehr in Bier als in Tonträger investiert werden. Spart auch Geld. Live kann sich das ja alles noch drehen. Wird sicher auf jeden Fall nicht alles so eine gepflegte Langeweile wie Thees Uhlmann sein. Von 2-3 Bands erwarte ich schon noch eine Überraschung im Live-Gewand. (Neander, Last Train, Friedberg) Abwarten und Ruhe bewahren.
rembert rembert schrieb am 20. Februar 2020 um 19:48
@Manni. Und - schwupps - ist dann doch noch ein Walking Act für Freitag hinzugekommen. Wird morgen angekündigt.
rembert rembert schrieb am 17. Februar 2020 um 17:31
@Manni: ja, das Line-Up ist nun komplett. Ich bastele noch etwas am Zeitplan herum, aber die einzelnen Auftrittstage stehen schon fest. Bis das alles veröffentlicht wird dauert es aber noch ein wenig.
Manni Manni schrieb am 17. Februar 2020 um 11:03
@ rembert Habe ich das richtig verstanden, dass das Programm jetzt vollständig ist?
ImcoParrot ImcoParrot schrieb am 13. Februar 2020 um 15:55
Danke Rembert, too much Cash? Ne, dann mal schnell Karten für ein Clubkonzert sichern. Auch wenn ich weiterhin hoffe, Cash entweder in Beverungen oder in Neustrelitz dieses Pfingsten zu sehen. Freue mich natürlich wie Bolle auf die neue Scheibe auf Glitterhouse.
rembert rembert schrieb am 12. Februar 2020 um 22:21
@ImcoParrot: ja, das sagen viele (auch auf Facebook), die Vermutung und der Wunsch liegen auch nahe. Um da aber gleich keine falsche Vorfreude aufkommen zu lassen: der Plan, den ihre Touragentur, die Band und ich ausgeheckt haben ist, Cash Savage & The Last Drinks 2021 zum 25. OBS beim OBS auftreten zu lassen. Denn auch das neue Album wird (leider) erst im Frühjahr 2021 erscheinen. Es wird am Donnerstag und am Freitag noch je eine Ankündigung geben, dann ist das OBS 24 Line-Up komplett. Ohne Cash Savage & The Last Drinks. Weil drei OBS-Auftritte in drei aufeinanderfolgenden Jahren ein bisschen too much wäre.
ImcoParrot ImcoParrot schrieb am 12. Februar 2020 um 20:05
Was für eine verpasste Gelegenheit wäre es, Cash Savage & The Last Drinks zu Pfingsten nicht auf gleich zwei Festivals spielen zu lassen. Da bin ich mir ziemlich sicher. @rembert: hoffentlich müssen wir nicht allzu lang auf ein neues Album von Cash Savage &... warten.
Greg Greg schrieb am 12. Februar 2020 um 18:16
Friedberg - hören sich vielversprechend an 🙂
Greg Greg schrieb am 12. Februar 2020 um 10:56
DeWolff - sehr geil...eine gute Wahl Rembert !!! Ich freu mich !!!
Lalilu Lalilu schrieb am 6. Februar 2020 um 11:53
Gratuliere zu Cash Savage auf dem Label, die könnten doch nun auch (passend zu ihrer Tour zu der Zeit) sehr gut als Suprise Act auftreten.
Cpt.Espi Cpt.Espi schrieb am 29. Januar 2020 um 18:57
Sturgill Simpson hat ja eine erstaunliche Entwicklung hingelegt und verdientermaßen einen hohen Bekanntheitsgrad erlangt. Hat ihn jemand die letzten Tage in Berlin oder Hamburg, den einzigen Auftritten in Deutschland, gesehen und gehört? Ein Satz muss ich jetzt noch hinzufügen damit es hier rein passt: Als Topact, auch wenn es den oder die angeblich nicht gibt, würde er sehr gut passen.
Marc Marc schrieb am 21. Januar 2020 um 17:17
The Dream Syndicate spielen Anfang Juni Oslo. Da kommen sie doch endlich ein paar Tage vorher zum OBS, oder Rembert?!
Skip to content