Programm-Diskussion
Foto: Axel Hasselmann
2271 Einträge
@Dandemann und Nobody: das sind alles gute Wünsche. Allerdings wäre ich schon froh, wenn das OBS überhaupt in diesem Jahr stattfinden kann. Dass dort dann Bands aus Übersee auftreten werden ist derzeit schwerlich vorstellbar. Diese zum jetzigen Zeitpunkt ins Line-Up zu buchen wäre nicht nur realitätsfern, sondern steht auch gar nicht im Raum - es wird seitens der Tournee-Agenturen großteils bereits an 2022 gearbeitet.
Die noch zu besetzenden Plätze im Line-Up (und auch eventuelle "Nachrücker" für u.U. absagende Acts) werden daher fast ausschließlich aus Deutschland kommen.
Hallo Rembert und Gang,
wenn das OBS mir einen Gefallen tun möchten täte, würde es Zachary Cale dazu überreden, nach Europa zu kommen und im Garten zu spielen. Der ist nämlich super.
Aber ansonsten ist ja auch alles gut, was bei euch spielt.
Ich wollt's nur mal geschrieben haben.
Hat sich jemals schon jemand Built To Spill gewünscht?
tja, was soll man machen -;)
ich schließe mich sehr gerne meinen beiden Vorredner von gestern an 🙂
Mehr braucht es eigentlich nicht...
Bleibt gesund und passt auf Euch auf.
Bis 2021 liebe OBS-Gemeinde 🙂
Für die Weitsicht und den Optimismus wollen wir Rembert und der ganzen OBS-Crew herzlich danken. Eine besssere Lösung können auch wir uns im Moment nicht vorstellen, auch wenn das möglicherweise nicht ausreicht. Aber wir wollen uns allen die Daumen drücken und hoffen, euch alle im nächsten Jahr gesund im Garten wiederzusehen und wünschen euch ein friedvolles Weihnachtsfest...cuall C&G
Moin Rembert, Moin OBS-Team,
die Verschiebung birgt eine Chance und selbst wenn keine internationale Band auftreten darf und Rembert 3 Tage von 13 - 24 Uhr Platten auflegen sollen - wir freuen uns jetzt schon drauf 😉
Wir wüschen Euch allen ein ein ruhiges und trotzdem fröhliches Weihnachtsfest und einen gute Rutsch in ein hoffentlich besseres Jahr 2021.
Viele Grüße aus Dortmund,
Christian und Anja
@jaques
Was soll man groß schreiben? Wir hoffen vermutlich alle dasselbe.
Aber Konkretes zu ob und wenn ja unter welchen Umständen wird ja frühestens Anfang 2021 verkündet werden können.
Aber wenn’s irgendwie hilft: Ich würde auch aufs OBS kommen, wenn aus Sicherheits- / Gesundheitsgründen kaum Bands spielten. Einfach mal wieder da zu sein, wäre schon so schön. 🙂
Also falls eine Option wäre: Keine Bands, nur Musik vom Band, nur Bierbuden und Essen. Ich wäre dabei!
Schöne Adventszeit allerseits! Bleibt vernünftig, bleibt gesund.
LG aus Göttingen
Niemand schreibt etwas zu dem Elefant im Raum...
@Sheepdoc: Ja, es wird aller Voraussicht nach auch 2021 einen Surprise Act geben. Ob dieser identisch mit demjenigen sein wird, der beim OBS 2020 auf der Bühne gestanden hätte, weiß ich allerdings noch nicht. Hat ja auch mit Verfügbarkeit zu tun. Daher steht der Surprise Act noch nicht fest und taucht entsprechend auch noch nicht in der (ohnehin noch unvollständigen) Auflistung des Line-Ups auf.
Wird der Surprise Act eigentlich auch 2021 möglicherweise auf der Bühne stehen? Im aktuellen Line Up steht er ja nicht mehr.
Grüße aus Gö
Vielen Dank Rembert für die Rückmeldung und Deine Meinung.
Ja, die beiden Bands sind schon unterschiedlich. Ich mag sie beide und hab garnicht so mitgekriegt, wer da wieviel Sympathien erntet. Den Hype kann ich aber nachvollziehen.
Immer wieder spannend die jungen Bands.
@Imco Parrot: Ja, das Jahr wird sich ziehen, so ganz ohne Festivals...
Habe Squid live gesehen, schon ne interessante Truppe, angenehm abwechslungsreich und mit Schmiss. Von Black Country New Road schwärmen ja alle - ich persönlich komme da nicht so dran, leider. Ist mir teils einfach zu anstrengend. Für das OBS 24 stehen sie entsprechend nicht auf der Liste, zumal ich mich bemühe, das für dieses Jahr vorgesehene Programm so weit wie möglich im nächsten Jahr am Start zu haben.
Au weia, jetzt schon so lange ohne Festivals und wer weiß, was nächstes Jahr ist?
Ich hoffe doch sehr, dass die nächste Festivalsaison hoffentlich 2021 mit dem OBS starten wird!
@rembert: Was hältst Du von "Squid" und "Black Country, New Road" aus GB?
Kämen die für das OBS in Frage?
Vielen Dank für die rasche Rückmeldung. Dann drücke ich fleißig die Daumen und hoffe, dass es noch etwas wird.
@Jana: Wir wollen, Last Train wollen, die Touragentur will. Allerdings sind sie in Frankreich ja schon recht "big" - und entsprechend waren bereits im Spätwinter Konzerte für das Pfingstwochenende 2021 in ihrer Heimat gebucht worden. Zu einem Zeitpunkt, als noch gar nicht absehbar war, dass Das OBS 24 nicht zum ursprünglichen Termin stattfinden können würde. Es gibt daher einen klassischen Terminkonflikt.
Daher hängt Last Trains Beteiligung am OBS im nächsten Jahr derzeit in der Schwebe. Sollte es eine Zusage geben, werde ich diese aber sofort veröffentlichen.
Rembert, wie sieht es mit Last Train für 2021 aus? Auf die war ich schon so gespannt und bis jetzt stehen sie leider noch nicht im Line Up. Liebe Grüße
@Isatee: dankeschön! Ähm - gesetzt den Fall, alle anderen Ticketbesitzer*innen würden ihre Karten behalten, wäre die Veranstaltung bis auf Dein zurückgegebenes Ticket ausverkauft. Es ist aber davon auszugehen, dass Karten zurückgegeben werden. Dieser werden wir (voraussichtlich im Januar) in den erneuten Vorverkauf geben.
Vielen Dank noch mal!
Hey,
hab mein Ticket ohne Rückforderung des Geldes zurück gegeben (ihr könnt es brauchen ❤️) möchte aber kommendes Jahr kommen. Ab wann kann ich eine neue Karte erwerben?
Lieb gegrüßt
Isatee
Also jetzt doch OBS 24 mit Cash Savage and the Last Drinks.
Am Montag, 04.05., ab 11 Uhr gibt es Neuigkeiten.