Programm-Diskussion
Foto: Axel Hasselmann
2271 Einträge
@frank: Wenn der Modus es denn dann so vorsieht, klar. Aber wie schon gesagt, solange noch nichts feststeht, werde ich mich noch nicht verrückt machen. Mich hatte nur das Wort "Losverfahren" nervös gemacht - bei meinem Losglück...
@gaugler:
o.k dann würdest du also um auf eure anzahl tickets zu kommen versuchen über dann mehrere personen die noch mehr tickets ordern auf eure ticketanzahl zu kommen.
grins ...
@frank: Uns geht's genau so. Ich hab in den letzten Jahren immer 7 - 9 Karten geordert. Das würde sich dann natürlich für uns auch ändern. Aber auch das ließe sich regeln, wenn man damit mehr Menschen die Chance gibt, Karten zu bestellen und die "Hamsterkäufe" unterbindet.
@peper: Wohl wahr. 😉
@rembert: ich bin da ganz zuversichtlich, nachdem ihr dieses jahr bereits ein fliegendes schwein gezüchtet habt, dass euch das mit der eier legenden wollmichsau bezüglich des vorverkaufs auch noch gelingen wird.
@gauqler: das ein oder andere phrasenschwein ist dann unter dem ganzen schweinegetier in guter gesellschaft;)
Gerade noch eine Karte für 45 Euro für´s Haldern geschosen.
Goil!
Morgen früh geht es los!
hallo gaugler,
das mit der begrenzung maximalbestellung wäre sehr schade.
wir sind als gruppe 4 Väter mit 4 Söhnen seit jahren als grosse obs fans dabei.....
dann würde das mit den tickets für uns als Stammgruppe aus SH sehr schwierig......
mmmhhh......
Ok, danke für die ausführliche Info. Das erklärt Eure Überlegungen. Dass sich viele erzürnt und verzweifelt gemeldet haben, ist an mir vorbeigegangen. Der Vorschlag mit der Begrenzung der Maximalbestellung leuchtet ein. Den würde ich sogar begrüßen.
Ich wünsche Euch ne Menge Kreativität und Fingerspitzengefühl bei Euren Überlegungen.
@Gauqler: Wir machen uns über den VVK ja u.a. genau deswegen Gedanken, weil einige potentielle (Stamm-) Besucher im regulären VVK im vergangenen Jahr zu kurz gekommen sind und sich deswegen teils erzürnzt, teils verzweifelt gemeldet haben - dazu braucht es keine Befragung. Ob nun genau diese OBS-Fans durch ein Losverfahren mehr Glück hätten, sei dahingestellt. Außerdem gibt es verinzelt immer wieder Beschwerden, dass es nur einen VVK-Termin gibt, zu dem man evtl. aus beruflichen Gründen eben nicht telefonieren kann. Derzeit diskutieren wir, ob wir den VVK evtl. aufsplitten. Da gäbe es mehrere Möglichkeiten: Systemtickets zu einem anderen Termin als Hard-Tickets, Systemtickets teils im Normalverfahren (wer zuerst kommt mahlt zuerst) und teils im Lotterieverfahren etc. Das würde zumindest mehrere zeitliche Option eröffnen. Auch an der maximalen Anzahl der Tickets pro Besteller könnte man etwas ändern. Begrenzt man die Maximalbestellung, kommen automatisch mehr Besteller in den Genuss von Karten. Es war zuletzt zu beobachten, dass offensichtlich viele Besteller mehr Tickets als nötig betsellten (die dann kurz vor dem OBS wieder auf den Markt kamen), und deswegen viele andere leer ausgingen. Vielleicht bleibt aber auch alles beim Alten. Wie erwähnt, das ist alles noch in der Schwebe.
@Gaukler
Danke sehr.
Freue mich wie Bolle.
Giant Rooks bitte schon mal für OBS 2017 vormerken.
Bzgl. Kartenverkauf/Losglück usw. habe ich ehrlich gesagt auch irgendwie noch kein gutes Gefühl. Gut, ich will jetzt hier nicht schon mit der Heulerei/Verteufelei anfangen, bevor der finale Modus bekanntgegeben wurde. Aber was hat gegen das andere Verfahren gesprochen? First come, first serve, wie's so schön auf Neudeutsch heisst.
Rembert, auch wenn vieles bei Glitterhouse "nicht demokratisch" abläuft (Festoivalmotto, etc.), wie wäre es, wenn ihr die Besucher in den Entscheidungsprozess mit einbezieht, z. B. mit einer Vorabumfrage? Dann hättet ihr zumindest die zusätzliche Komponente, ob die Besucher hier überhaupt ein geändertes Verfahren als notwendig erachten, die ihr mit berücksichtigen könnt.
Auweia! Gut, für geschenkt hätte ich mir das wohl auch einmal angetan. Ansonsten würden mich da keine 10 Phrasenschweine hinkriegen.
Und das, obwohl ich mit Maiden großgeworden bin und neben denen auch potentielle Wacken-Acts wie Mastodon oder Opeth immer noch zwischendurch gut hören kann.
Aber mehrere Tage "100 % auffe Fresse" könnte ich mir echt nicht geben. Da würde mir die Abwechslung fehlen. Und da sind wir auch wieder beim OBS.
Haldern fehlt mir allerdings leider auch noch auf der Liste. Aber kommt Zeit, kommt Niederrhein... Wünsche Dir viel Spaß da und erhol Dich gut. 🙂
Ich muss gestehen, dass ich über´s Wochenende noch kurzfristig mit nach Wacken gefahren bin. Hatte eine Karte, Fahrt, Bier auf´m Zeltplatz, etc. geschenkt bekommen. Einmal Hölle und zurück. Nie wieder.
Musikalisch natürlich kaum was dabei und dann dieser Matsch.
Die Metaller sind allerdings alle sehr friedlich.
Organisation des Festivals ist top. Aber alles viel zu voll und dann dieser Matsch.
3 Tage verschnaufen und erholen und dann geht es auf´s Haldern. Der Freitag mit Kiwanuka, Hansard und Loney Dear hintereinander wird der Hammer.
Treffe wahrscheinlich, wie jedes Jahr, einige aus der OBS-Familie.
Bitte keine grundlegenden Änderungen im Vorverkauf!!! Losglück ist die denkbar schlechteste Alternative. Bislang hat es doch immer gut geklappt; never change a running system...
Nach dem vierten, hochinteressanten Album der Brotherhood wollen wir unbedingt Neal Casal wieder im Garten haben. Aber ich fürchte, das wird Wunschdenken blieben ...
@Damien: ja, hab ich auch so verstanden und find ich gut!
Hey, Ihr Banausen.
Mein Vorschlag mit dem DJ-Set von Klaus Fiehe war ernst gemeint.
Wünsche der obs-Gemeinde ein schönes Wochenende!
apropos humorbelastbarkeit, stefan mross bläst glaub ich auch ganz gut trompete. wär dann ne gewagte fusion oder crossover. hab mal nen interview mit ihm gesehen, da hat er richtig humor bewiesen, der mross stefan.
Zur Saxofonlegende Klaus Fiehe würde doch auch ganz gut ein anderer Blasebalg, nämlich Max Greger, passen.
Obwohl der ja eigentlich schon tot ist, aber blasen konnte der.
Ich glaube aber, sein Sohn lebt noch, der könnte ja den blauen
Klaus stützen.
Dann wären ja nicht nur die Tickets, sondern auch noch zwei
Hochkaräter in der Verlosung.
Vielleicht kann das Set der beiden ja dann auch auf dm Kurt Edelhagen Platz in Herne stattfinden.
In dem Sinne ein rockiges Wochenende allen Humorbelastbaren.
Dann kann der Klaus ja die Bollock Brothers auch gleich mitbringen.
Die können aber nicht an jedem Tag. 1 oder 2 Mitglieder sind, so glaube ich zumindest, Freigänger.
Ich auf jeden Fall auch. Allerdings nur in kleinen Doesen, sonst würde der OBS-Character schnell kaputt gehen.
Aber Klaus Fiehe wäre schon genial. Habe auch schon einigen seiner Sets beigewohnt. War immer toll.
In diesem Jahe habe ich ihn allerdings gar nicht auf dem OBS gesehen.
Man sollte natürlich nicht vergessen, dass der gute Klaus auch nicht gerade "reinspuckt" und auch nicht mehr der Allerjüngste ist. Könnte auch ziemlich anstregende für ihn sein, nach einem Festivaltag nochmal an die Turntables zu gehen.