Programm-Diskussion
Foto: Axel Hasselmann
2271 Einträge
@Frank: Die Compilation-CD wird vermutlich nicht vor Ende April fertigggestellt sein. Derzeit ringen wir noch um die Freigabe eines Titels - sollten wir den nutzen dürfen, wären erstmals alle beim OBS auftretenden Künstler auf der CD vertreten. Sobald wir Klarheit haben, was diesen Titel angeht, geht es ans Mastern und an die Finalisierung der Verpackungsgestaltung. Dann noch Druck und Pressung... das wird leider nichts werden vor Ende April. Es wird aller Voraussicht nach eine Doppel-CD, übrigens.
rembert, wann können wir wieder mit einer compilation CD rechnen ?
@DasTier: Hm, eigenartig. Eine Änderung in der Veröffentlichungspolitik für Beiträge gibt es nicht. Werde mich nach Ostern mal mit dem Admin-Checker besprechen. Normalerweise ist es ja kein Problem, links zu posten (wenn diese auch nicht als Hyperlink funktionieren - aber da kann man sich ja mit cut & paste behelfen). Wir werden der Sache nachgehen. Danke für den Hinweis.
@Rembert: Ich habe gestern früh zwei Einträge verfasst, die einen Link zu YouTube enthielten. Nach Drücken des Absenden-Buttons erschien eine Text, der in etwa so lautete: Vielen Dank für ihren Eintrag. Er wird nach Prüfung freigeschaltet. Daher die Frage, ob sich etwas geändert hat.
@DasTier: ähm, ich verstehe die Frage nicht. Kein Beitrag muss "freigeschaltet" werden. Man kann ungeprüft in diesem Gästebuch posten. War schon immer so. Eine redaktionelle Kontrolle findet erst im Nachgang statt. Außer Spam habe ich in all den Jahren erst zwei Beiträge entfernt. Welche Links von uns meinst Du?
@Rembert: Werden ab sofort alle Einträge oder nur die mit links von euch freigeschaltet?
@Hochsauerländer
In Grönebach
@Tom
Wo habt Ihr die Ferienwohnung im Sauerland?
Warum war Loney Dear eigentlich noch nie auf dem OBS?
Als SonntagsMittagsAufwachStimmungsBand wünsche ich mir Golden Kanine. Super Musik, super Leute, vom Feeling her gibts da nur gute Gefühle. Rembert, bestätige den Auftritt einfach und gut ists mit der Raterei.
@Tom/Sauerländer: ja, ich weiß bescheid über das wetter im sauerland, trotzdem eine schöne und entdeckenswerte gegend. berge und täler kennen wir norddeutsche ja kaum, meist nur weites land und viel kühe usw.
monomyth aus den niederlanden kenne ich noch aus ähnlicher musikalischer richtung wie monolith u. a.
die gehen aber auch etwas in die ruhigere post rock prog richtung, mehr prog als härterer stoner/hard rock. das erste stück von der neuen platte erinnert mich stark an explosions in the sky.
@Peper. Wenn bei uns der Regen wärmer wird ist Sommer. Wenn ihr also keinen Orkan hattet war das Wetter gut.
Grüße aus dem Sauerland.
@peper
Sie klingen wie eine Mischung aus Sabbath und Kadavar.
Wir sind aus Recklinghausen und haben eine Fewo im Sauerland. Und vorige Woche waren wir in Bremerhaven
Im Mediterraneo Eis essen.
@Tom: wie das mit dem propheten im eigenen land oft ist, kannte ich monolith nicht. schlagen son bisschen in die kadavar kerbe, oder? viel spaß heute abend im pott. dortmund ist doch pott/revier, oder? letztes jahr hat es uns mal nach recklinghausen zu den ruhrfestspielen verschlagen und ins sauerland. war aber nicht son gutes wetter:)
Dieter: Grundsätzlich ohne Ohropax. Das lötet die Gehörgänge frei! Aber Danke!!
@Norbert: Ohropax nicht vergessen!
Freitag die Godfathers im Knust in Hamburch. Mein erstes Mal"!
@peper
Morgen Monolith aus Bremen im Subrosa in Dortmund.
Wird gut.
ich höre gerade die wunderbare heiterkeit und nein, schmutz ist es nicht, und die erste scheibe heißt herz aus gold. ich bin aber ohrtechnisch mit der pferdeplatte beschäftigt. was nicht heißen soll, dass 16 hp es sind, der surprise act und die hundeartigen auch nicht. stoppok war immer gegen alle trends, und wenn alle trends scheiße wären, wäre alles scheiße, weil wohl alles mal trendy war/ist. chris eckman war jetzt schon so lange nicht mehr dabei, dass man vielleicht garnicht mehr von enger verbundenheit sprechen kann, außer dass er bei glitterbeat arbeitet. letztes jahr war eine band surprise act, die auf oder mit dem obs groß geworden ist. ich glaube an trends, tendenzen oder ähnlichem. wenn der diesjährige surprise act, innerhalb von nur einem monat, zwei millionen klicks bekommt, dann find ich das spektakulär, pocahontas.
Rembert, das machst Du doch mit Absicht. Immer mal ein paar Kommentare einwerfen, um uns nur noch mehr in die Irre zu führen! 🙂
"Weniger spektaulär" ist ja auch Ansichts-, bzw. Geschmackssache. Letztes Jahr war Gisbert zu "Kopphausen" auch für einige sehr unspektakulär. Meine Frau und ich hatten bei der Verkündung allerdings eine Gänsehaut.
Oder wir müssen wieder sämtliche Bands checken, die einen Gig außer der Reihe in Slowenien, Burkina Faso oder Ost Timor angekündigt haben...
Von Stoppok gibt es ein cooles Lied was Trends betrifft.