Programm-Diskussion
Foto: Axel Hasselmann
2299 Einträge
@Tim, wir (meine Kombo und ich) sind vor mittlerweile gefühlten 8-10 Jahren das erste mal der Empfehlung gefolgt, nach Beverungen zu fahren.
Häufig genug kannte ich kaum eine Band (oder genau die von Dir besagten 4).
Die Male, wo ich am wenigsten erwartete, waren im Grunde die Besten Jahre. Am Anfang fand ich es ein wenig zu lahm, aber halt vom Festival her top und auch dieses Jahr würde ich vom Herrenabend viel erwarten und wahrscheinlich wird es deswegen eher das Low-light für mich.
Mein absolutes Highlight (gerade wegen des abnormen Gewitters zuvor), Adam Angst 2019, dem Jahr vor dem Einsetzen der Shitfuck-Pandemie > Duck the system, fuck the masks und ab morgen endlich wieder auch in der Bahn "normal" 🙂
@Mormeer: Leider kann ich das nicht mit Gewissheit sagen. Währen der Corona-Hochphase mit den vier Verlegungsterminen ist der Kontakt zu den Boule-Protagonisten leider eingeschlafen. Ich versuche mal, den Faden wieder aufzunehmen.
Rember, mal was anderes: Gibt es denn dieses Jahr wieder die Chance, Boule zu spielen? Letztes Jahr war ja nix, trotz Ankündigung.
Mal ganz ehrlich: Mir gefallen KC & The Sunshine Band sehr gut.
125!
@Tim
Ich bin mir sicher, der Grund warum Rembert schon lange nichts mehr Neues hören lassen hat ist, dass er schwer damit beschäftigt ist, als nächstes richtige Reißer an Land zu ziehen. Das wird rocken sag ich dir. Du wirst die paar Kilometer von Warburg nach Beverungen mit deinen Körperlängen abmessen. Da fliegen sogar dem Sepp die Latten aus dem Zaun....ich freu mich schon, wie viel Tage sind` s noch ??
Abend,
Ich klinke mich auch mal kurz ein.
Letztes Jahr war ich mehr oder weniger spontan im Garten dabei. Konnte nämlich noch ne Karte von jemanden ergattern. Als Wahl-Warburger hab ich schon öfter vom obs gelesen. Nur hab ich mich nie dazu aufgerafft, mal hinzufahren. Festivals waren jahrelang nicht mein Ding.
2022 war ich dann wenigstens Samstag dort. Den Tag mit dem besten Line-up(in meinen Augen). Allein schon wegen neánder bin ich gerne die Strecke da hoch gefahren. Tom Allan, Jenobi, July Talk,Postcards haben alle überzeugt.
2023 bin ich irgendwie noch nicht überzeugt. Ja ich kenne 4 Bands namentlich aber vom Hocker reißt mich da noch nichts.
Irgendwie vermisse ich bekannte (deutsche oder internationale) Indiebands, Postrock, Alternative.
Eigentlich schade, da jetzt die ganze Veranstaltungsbranche wieder läuft, nach Corona mit abgesagten Touren und Gigs. Letztes Jahr war ich auf 25 Konzerten und hatte sogar noch mehr geplant. Irgendwie versucht man die 2 Jahre Ebbe zu kompensieren. Da hab ich echt mitgenommen was ging.
Dieses Jahr werd ich etwas kürzer treten und mir die Perlen raussuchen.
Ich warte noch n Weilchen, was noch so bekanntgegeben wird. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Aber diese ganzen WDR4 Bands(auch wenn ich den Sender mag) muss ich jetzt nicht im Garten sehen ^^
So long
@Dust Tone, mir als langjährigen Festivalbesucher ist schon klar für welche Musik das OBS heute steht, habe ja die Wandlung 25 Jahre miterlebt. Man versucht schon vielseitig zu sein, mal gelingt das mehr mal weniger. Und weil man vielseitig sein will halte ich mal einen alten Classic Rock Act für durchaus tragbar. Jeder der mit so einer Band nichts anfangen kann hat ja die Möglichkeit sich einfach auf das hintere Festivalgelände zurückzuziehen. Wie ich das oft machen muss, weil ich mit mindestens der Hälfte der Bands auf dem OBS nichts mehr anfangen kann. Aber wie schon in einem früheren Post von mir gesagt, es war ja nur ein Denkanstoss.
Scheiße ich will SMOKIE sehen !!!!
@Andi
Ich denke Deniz und Ove sind ein Neben-Act für Kinder und Tiny Wolves sind ja auch kein Haupt-Act. Natürlich gibt es auch sonst Acts die nicht meinen "Geschmack" treffen. Aber ich bin ganz sicher der Meinung das weder Wishbone Ash noch Manfred Manns Earthband, geschweige denn so Zombie-Bands wie Sweet aufs OBS passen. Die sind auf der Burg Herzberg gut aufgehoben. Das OBS und Glitterhouse stehen einfach für andere Musik, das müsste dir als langjährigem Festival-Besucher doch auch klar sein.
Yeah, Pandemie is over! Endlich Zeit für die wirklich wichtigen Themen: Musikgeschmack und Ticketpreise.
Wer mir übrigens eine handvoll Festivals mit 2000+ Menschen nennen kann, die ihre Ticketpreise NICHT in etwa verdoppelt haben in den letzten 10-15 Jahren, dem gebe ich beim OBS 26 (nächstes Jahr kann ich leider nicht) ein völlig überteuertes Bier aus. 🙂
Frohe Weihnachten allerseits!
Peace!
Und das ist für ein Festival, das seit dem OBS 18 die Eintrittspreise in etwa verdoppelt hat,
Kein Ruhmesblatt.
@Andi
Du hasst absolut recht.
Aber die kosten Geld, während die Anderen froh sind, auftreten zu dürfen.
@Dust Tone, wieso siehst du das mit einer Oldie Band als humoristischen Beitrag? Meinst du nicht dass eine Band wie Wishbone Ash oder Manfred Manns Earthband besser zum OBS passt wie z.B. ein Kinderchor Tiny Wolves oder Deniz und Ove?
@HomelessWeirdo: Genau, einfach mal entspannen !!! Bin ich dabei...
Ich gebe mal einen vorsichtigen Tipp für Sonntag abend ab: DEE
Rembert, auf dem Punkt gebracht. Und ich bin seit 1998 dabei. Mittlerweile Ü60. Und musikalisch ist sicherlich das eine oder andere nicht mein Ding. Aber im Ergebnis passt es über die ganzen Jahre. Einfach sich mal entspannt auf Pfingsten freuen.
Den Beitrag von Andi bezgl. der Buchung eines der genannten Oldie Acts habe ich mal als humoristischen Beitrag genommen und Tränen gelacht. Wobei, die Rubettes.....HaHaHa
a) Rembert ich hatte die genannten Bands auch nur beispielhaft für viele andere Oldie Acts genannt die immer noch regelmässig touren.
b) Ich habe 1972 ernstaft begonnen Musik zu hören und habe heute noch nicht damit aufgehört, mir ist also durchaus bewusst dass in der Zwischenzeit einiges passiert ist.
c) Mein Gedanke war evtl. mal eine Band aus dieser Richtung zu buchen. Eine unter dreissig, das macht das OBS wohl kaum zu einem Oldie Festival. War auch nur eine Anregung.
@Andi: Ich bin dafür das die guten alten SMOKIE gebucht werden, das wäre doch mal was zum abrocken...mein lieber...so richtig alles wegtreten, Mann...Smokie, Rebert...überleg dir das ma...


