Programm-Diskussion
Foto: Axel Hasselmann
2271 Einträge
Auch von mir das dicke Generallob und Dankeschön an das ganze Team! Es war wiederum ein überaus schönes OBS, herrlich, wunderbar! Und natürlich - natürlich!!! - hatte Rembert, die alte Trüffelsau, wie ich nicht müde werde auszurufen, wieder ein ganz famoses Lineup zusammen. Ich konnte nur mit 2 Hauptbühnenacts wenig bis nix anfangen (und ich sage jetzt keine Namen >:-) ) und habe mir deswegen nicht deren gesamten Auftritte gegönnt, aber der Rest war mindestens gut bis grandios. Sei es jetzt die unbekannteren Sachen (Steiner und Madlaina, Intergalactic Lovers, Ida Mae, Me & Marie, um nur ein paar zu nennen), seien es die Rampensäue (seien es die holländischen oder hanseatischen), seien es die dänischen Seelenbrüder D/Troit, seien es die jugendlichen Krachschläger aus dem Pott oder seien es die alten Haudegen Sophia und Midnight Choir mit ihren geradezu majestätischen Tagesabschlusskonzerten - ich komme ja immer euphorisiert von der Weser, aber dieses Jahr war ganz weit vorne. Vielen, vielen Dank!
... und Hoffnung und Anker 🙂
Ich hoffe, es sind alle wieder gut zu Hause gelandet von einem der schönsten OBSe (Line-Up, Stimmung, Wetter...)aller Zeiten. Vielen Dank an alle die das ermöglicht haben. Sei es das Orga Team, die Security, das Reinigungspersonal, die Leute drumherum (Bäcker etc) und eben auch die vielen freundlichen, entspannten Mitgäste. Klingt jetzt vielleicht ein bisschen dick aufgetragen, mein ich aber wirklich so.
Das einzige was ich bemäkeln möchte, ist die Bierauswahl.
Die wurmt mich schon lange. Warum nicht auch mal einen Zapfhahn mit dunklem Bier bestücken? Das hat doch selbst Sponsor Krombacher mittlerweile im Angebot, wäre für die doch auch mal eine Möglichkeit das einem breiteren Publikum nahezubringen.
@all you need is OBS
Genau!
und damit hast du dann wohl das Motto für 2019 vorgelegt!
Lieber Rembert, ich wollte mal zwei Dinge sagen: (1) Danke! Das OBS müsste man ganz dringend erfinden, wenn's das noch nicht gäbe. Nächstes Jahr bin ich das zehnte Mal dabei, sowieso. (2) Beim OBS22 gab's viele schöne und nützliche Dinge, Sea-Watch etwa, KETTCAR, Viva-con-agua, ein wirklich überzeugendes Statement im Editorial, etc. - Und dann dieser total hirnlose Frauenwitz ganz am Ende. Wie kann man so eine schöne Veranstaltung so billig und dämlich zu Ende bringen? Wo wart Ihr eigentlich im letzten Jahr so? Irgendwas mitbekommen? Gegen Nazis, gegen Dummheit, gegen Zäune, alles prima. Aber billigste Frauenwitze gehen immer noch. Ich fass' es nicht. Könnt' Ihr beim OBS23 also doch noch was besser machen. Looking forward to being there!
schön, dass hier jede ihre meinung sagen kann.
als jemand der länger nicht da war, bin ich doch positiv überrascht.
von woher eine band kommt ist mir schnuppe, wenn sie mir gefällt.
bands von weiter her haben sich aber wohl schon einen gewissen ruf erspielt, um in europa zu spielen.
natürlich kotzt mich hass, missgunst, herzlosigkeit, völkisches und nationales gedankengut auch an.
mir geht es da mit dem essen genauso.
remberts und kettcars klare statements in allen ehren aber wird es außerhalb der eigenen echokammer auch gehör finden?
ich befürchte leider nicht. die gegenseite dagegen erzielt immer mehr gehör und zuspruch in der mitte der gesellschaft.
das hat meiner meinung nach auch etwas damit zutun, negatives totzuschweigen.
@Greg
Du hast vergessen, den unterirdischen 3-Tage-Witz zu erwähnen. Jedes Jahr wirklich das schlechsteste, was es gibt... auch dieses Jahr wieder top! Auch dafür lieben wir dich Rembert.
Es war großartig! Nun schalten wir das OBS aus und die Welt wieder an - warten sehnsuchtsvoll aufs nächste Jahr!
Danke an alle, die das OBS jedes Jahr immer wieder so besonders machen. Auch die Techniker, die Security-Truppe und die vielen fast unsichtbaren (wichtigen) Helferlein überall!
‚Frau Holle‘ hatte hoffentlich auch ein schönes OBS und schämt sich nun ihres blöden Kommentares im Gästebuch...
Du hast vergessen, den unterirdischen 3-Tage-Witz zu erwähnen. Jedes Jahr wirklich das schlechsteste, was es gibt... auch dieses Jahr wieder top! Auch dafür lieben wir dich Rembert.
Es war großartig! Nun schalten wir das OBS aus und die Welt wieder an - warten sehnsuchtsvoll aufs nächste Jahr!
Danke an alle, die das OBS jedes Jahr immer wieder so besonders machen. Auch die Techniker, die Security-Truppe und die vielen fast unsichtbaren Helferlein überall!
‚Frau Holle‘ hatte hoffentlich auch ein schönes OBS und schämt sich hoffentlich ihres blöden Kommentares im Gästebuch...
Diese Erkenntnis von dr - Respekt.
@Sabine
Da bist Du ja ein Top-Vorbild!
@Rembert
...Hut ab, du hast es wieder geschafft das OBS noch ein bischen "schöner" zu machen. Ich bin seit dem OBS 12 dabei und weiß wovon ich rede. Musikalisch für mich der Großteil top! Tontechnisch fast durchgängig top! Surprise act wirklich ne Überraschung und hat voll überzeugt! Der Service, Hammer...Sonntag Abend um zwanzig Uhr fünfzehn noch Flüssigseife, Klopapier und Papiertücher nachzulegen...top! Es war sehr sehr schön... einzige Bitte, den Einspieler bitte bitte im O-Ton abspielen, er läuft zu schnell, die Stimme klingt echt Micky Mausig, wenn der nicht gewesen wäre, 100% so stöhnen auf hohem Niveau!
Danke für drei wunderbare Tage!!!
Oder die Meinungsfreiheit akzeptieren.
@Sabine
Oder am Besten zu Hause bleiben und das Gästebuch meiden.
Wenns am schönsten ist, sollte man aufhören.
Ganz großer Sport. Von A bis Zätt.
Das war jetzt für mich OBS Nummer 13 und gefühlt das Schönste. In der Haut von Rembert möchte ich nicht stecken. Denn wie soll man das im nächsten Jahr toppen?
Danke Glitterhausen!
"ALL YOU NEED IS OBS"
DANKE! Es war grandios!
@Kettcar: #Politpunkband
Bzgl Sinn und Unsinn zu politischen Statements unter Gleichgesinnten sage ich nur eins:
Von hier in die ganze Welt.
Kettcar!!
Wer isses denn jetzt?
Paul Flaata solo wäre auch was
Gleich der surprise ACT, mein Tipp/Hoffnung
Soundcheck Midnight Choir
Fängt mit K an