Programm-Diskussion
Foto: Axel Hasselmann
2271 Einträge
@timo CBPh und Swans? Finanzierungsvorbehalt? The Hold Steady gibt's wohl noch. Sind diesen Sommer auf Tour, leider nur US und Kanada.
@TMKF: Crippled Black Phoenix und Swans wäre großartig. The Hold Steady würden tatsächlich auch sehr gut auf's OBS passen. Gibt's die überhaupt noch?
Wir sind am 8.6. in Nijmegen.
Ich wollte mich eigentlich auch dieses Jahr wieder nicht an der Witzdiskussion beteiligen, muß aber einen Literaturtip loswerden. Ich hatte diesmal als Reiselektüre das neue Buch von Robert Pfaller "Erwachsenensprache" mit. Es geht um den Zusammenhang von PC-Sprech und Neoliberalismus. Große Empfehlung.
Was mich wie fast jedes Jahr bei den Gästebucheinträgen ganz ehrlich freut, ist, daß auch Bands, die mich ein kleines Bißchen gelangweilt haben (Dawn Brothers, Intergalactic Lovers) andere Leute begeistert haben. Meine persönlichen Highlights: White Wine, Daily Thompson, Olli Schulz, Sophia und (ich staune über mich selbst) Midnight Choir, von denen ich nicht mehr viel erwartet hatte.
Zum Schluß noch ein belauschtes Stück (sexistische?) Realsatire vom Samstag, nach dem Auftritt von Laura Carbone:
Er: (murmelt irgendwas Unverständliches)
Sie: (entsetzt) "Du fandest die guuut?"
Er: "Ja" (murmelt irgendwas Defensives)
Sie: "Ach sooo, du meinst die Musik. Ich glaub ja, daß die Frau total anstrengend ist:"
26.05. DE-Lauchhammer, Real Music Club
29.05. DE-Ingolstadt, Bluesfest
31.05. IT-Cantu/Como, All’Una e trentacinque Circa
01.06. CH-Rubigen, Mühle Hunziken
02.06. AT-Ebensee, Kino
04.06. CH-Zürich, El Lokal
05.06. DE-Aschaffenburg, Colos-Saal
06.06. DE-Nürnberg, Hirsch
07.06. DE-Bad Rappenau-Bonfeld, Blacksheep Festival
08.06. NL-Nijmegen, Doornroosje
09.06. NL-Hengelo, Metropool
10.06. NL-Den Haag, Het Paard
...hier die Daten der BOH-Shows. Hallo Sabine ich bin am 07.06. da, sieht man sich?
Sag mal, Sabine, wie wird man eigentlich so?
Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass hinter Deinen permanent negativen Kommentaren mehr steckt, als die Trauer darüber, dass das OBS nicht mehr so ist, wie Du es mal kanntest. Wenn es nicht mehr passt, kann man sich als erwachsener Mensch auch mal verabschieden und seiner Wege gehen. Das wäre die normale Reaktion.
Wenn Dein Gestänkere der letzte verzweifelte Versuch ist, einen Sinneswandel beim Veranstalter zu bewirken, dann vergiss es doch einfach. Du hast hier nix zu gewinnen. Du trittst Ihnen noch nicht mal den Rasen kaputt. Meine paar Zeilen sind mit hoher Wahrscheinlichkeit die meiste Aufmerksamkeit, die Dir hier zuteil werden wird. Und das ist schon irgendwie auch ein wenig traurig, denn Menschen, welche die Band of Heathens schätzen, können nicht von Grunde auf verkehrt sein....
Nahezu alle Leute, denen ich am WE begegnet bin, hatten erkennbar eine wundervolle Zeit. Und sie waren mit keinem besseren oder schlechteren Musikgeschmack ausgestattet, als noch vor 10 Jahren.
Meine Wunschliste für 2019, und jetzt fall bitte nicht in Ohnmacht: Crippled Black Phoenix, Deafheaven, Deer Tick, JJ Grey, The Hold Steady, Swans
Das freut mich für dich, wollte dich auch nicht beleidigen.
Hast du wirklich gedacht, The Band Of Heathens wären der Surprise Act?
So dolle fand ich den damaligen OBS-Auftritt jetzt auch nicht. Ist aber natürlich Geschmackssache.
Kettcar waren jetzt auch nicht mein Wunsch, aber sie waren gut, und ich freue mich, sie gesehen zu haben.
Verwöhntes
Verwöhnte Stillkind.
Was prägt, oder nicht prägt, ist doch völlig egal. Und wie Reimer seine eigene Musik nennt, ist doch auch egal. Wieso machst du alles schlecht, seit einiger Zeit? Dann bleib doch einfach weg, wenn es dir nicht gefällt. Vom OBS, von diesem Gästebuch hier. Du hast natürlich das Recht, alles überall zu schreiben, will dir keiner absprechen. Aber es hat jetzt jeder verstanden, dass dir das OBS in diesem Jahr nicht (oder, falls es vorwärtsgewandt bleiben sollte: nie mehr) gefällt. Allein: Es interessiert niemanden. So wichtig bist du nicht.
Ich tippe mal auf vernachlässigtes Flaschenkind.
21 mal OBS prägt.
Gitarren Pop ist die Selbsteinschätzung des Kettcar Bassisten auf deren Wikipedia Seite
Ach Sabine, was denkst du dir bei deiner verbitterten Stänkerei immer nur? Deine über Seiten lesbaren Versuche, hier alles schlecht zu machen, scheitern ebenso tragisch wie verzweifelt. Denkst du dir wirklich nichts dabei, oder hast du einfach nicht mehr drauf?
Ach Rembert,
was hast du dir bei Gitarren Pop als Surprise act nur gedacht?!
Jetzt macht doch unsern Witz nicht so schlecht ! Wir haben extra wochenlang überlegt und geprobt .
Ranzige Witze gehören mit zum Rock'n'Roll, und außerdem ist Beverungen nunmal hinterste Provinz. Was noch fehlt ist Kaffee mit Kardamon.
So, erstmal die guten alten Truck Stop auflegen, oder kennt noch einer Texas Lone Star?
@Forentroll: Ich rede nicht von Karl May, sondern vom Karl-May-Fest! Das findet immer an Himmelfahrt statt! Da waren wir vor kurzem mit der ganzen Familie und Freunden. Karl May habe ich nie gelesen. Ich höre lieber Musik...
(2.) Ja, und dann stehe ich da beim letzten Konzert – wunderbarer Auftritt von Midnight Choir – voller Eindrücke und Emotionen (gleich wieder alles vorbei), dann der Einspieler, bei dem ich immer noch Gänsehaut bekomme… Und eigentlich sollte ich jetzt gehen, denn es ist nichts Gutes mehr zu erwarten. Aber ich bleibe – und falle von meiner OBS-Wolke runter auf den muffigen Boden dörflicher Macho-Stammtisch-Realität. – Es interessiert mich nicht, wer mit wem Sex hat oder gehabt zu haben gedenkt, und piefige Alt-Herren-Witze machen mich nicht froh. – Ich will es nicht gleich an die große Glocke der me-to-Debatte hängen, das wäre übertrieben. Aber warum um alles in der Welt muss so ein erhebendes Ereignis wie dieses grandiose Festival mit so einem ranzigen Geschmack enden? Und wo steht geschrieben, dass diese (schlüpfrige) Witze-Erzähl-Tradition bis in alle Ewigkeit fortgeführt werden muss? Dafür gibt es andere Veranstaltungen. Ich bin mir sicher, dass nur eine (überwiegend männliche) Minderheit der Anwesenden das gut findet.
Zum Glück werden CD´s, Vinyl und Fotos uns auf ewig die schönen Momente erhalten, nur das ist wichtig. Und unsere Vorfreude auf OBS 23 ist ungetrübt.
(1.) Unsere Treue (12 x OBS) und Offenheit für Neues, Unbekanntes, Unerwartetes wurde mal wieder vollstens belohnt. Phantastisches OBS, überwältigendes Programm: Sophia!!!!!!! (voll geflasht!!!), White Wine (gerne auch zukünftig Mut zum Außergewöhnlichen), D/Troit, Ida Mae (nicht unbekannt, aber neu), Laura Carbone, Me + Marie usw. usf. Und guter Surprise-act.
Sowie – man kann es nicht oft genug sagen – das Gesamt-Paket mit jährlichem Motto incl. Motto-Tier, Rahmenprogramm, Gestaltung des Gartens, OBS-Wand, Merch, soziales Engagement, Versorgung, super WCs, freundliche Security, friedliche, entspannte Atmosphäre… Das alles fällt nicht vom Himmel, sondern macht viel Arbeit.
Großes Dankeschön an die gesamte OBS-Crew!!! Danke an Rembert für das Super-Line-Up und die Organisation. Ihr habt uns ein zauberhaftes Wochenende beschert. Und Danke auch an Reinhard, denn ohne Dich wäre das ALLES hier vor langer, langer Zeit vielleicht nie so entstanden (ohne Glitterhouse kein OBS).
Lutz: Deine Aussage ist wirklich geistiger Dünnschiss. Was hat Karl May (den ich als Autor schätze) mit Blues und Country zu tun? Wer nicht weiß, was Country und Blues für eine Bedeutung in der Rockmusik haben, sollte nicht solch dümmliche Bemerkungen machen. Unterste Schublade.