Programm-Diskussion

Foto: Axel Hasselmann

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
2271 Einträge
Tom Tom schrieb am 22. Mai 2016 um 13:20
@Rembert Sind jetzt Beleidigungen im Gästebuch zugelassen?
Harry Harry schrieb am 22. Mai 2016 um 11:42
Tom: du bist ein Honk.
Gauqler Gauqler schrieb am 21. Mai 2016 um 16:35
@Tom: Auch wenn sich die ein oder andere Band über die Jahre durchaus mehr als einmal im Lineup wiedergefunden hat, wird sich der gute Rembert SO sehr nun doch nicht wiederholen. 😉 Ich denke, dass es für's nächste OBS schon sehr schwer werden wird, überhaupt eine Band vorherzusagen, besonders zum jetzigen Zeitpunkt. Ich war mir in diesem Jahr ziemlich sicher, gewisse Glitterhouse-Acts wie Joe Volk, Terry Lee Hale oder Spain auf der Bühne zu sehen, lag aber mit meinen Vermutungen mal komplett daneben. Noch nicht mal beim Surprise Act habe ich annähernd richtig gelegen. Und ja, Rembert, das ist ein Lob an Dich und natürlich auch an TATAD. Etwas so lange geheim zu halten, ohne dass auch nur irgendein stichhaltiger Hinweis durchsickert, ist schon aller Ehren wert.
Tom Tom schrieb am 21. Mai 2016 um 16:02
Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf Pfingsten 2017. Die Running Order für den Freitag: 17.00-18.00 RAH RAH 18.25-19.25 THE DEAD SOUTH 19.50-20.50 BIRTH OF JOY 21.15-22.15 THE WOOD BROTHERS 22.45-23.55 THE GREAT CRUSADES Minibühne: 20.50-21.15 THE GRAND JOURNEY 22.15-22.45 THE GRAND JOURNEY VIEL SPAß DABEI!!!
peper peper schrieb am 20. Mai 2016 um 13:47
@DustTone: Musik Nerd, da fühle ich mich gleich angesprochen, aber auch mir ist der Can Bezug nicht aufgefallen. Danke! Ich fand die Bass-Gitarre allein schon von Optik und Form sehr schön. Der Mann, der sie größtenteils umhängen hatte, auch sehr eindrucksvoll. Wie eigentlich der ganze Auftritt vom "Spirit of Melbourne".
Pfnavel Pfnavel schrieb am 20. Mai 2016 um 11:53
@DustTone: Danke für den Can-Hinweis. Ich hatte wohl für 5 ms angefangen, irgendwas zu assoziieren, es dann aber ergebnislos abgebrochen. Noch was: Einar Stray war zwar nicht so ganz meins, aber David Attenborough als Intro fand ich schon niedlich.
DustTone DustTone schrieb am 20. Mai 2016 um 11:23
Noch eine kleine Anmerkung für die echten Musik-Nerds. Einer der ganz großen Momente für mich war, als Chris Eckmann sich den Bass beim Hugo Race Auftritt geschnappt hat und das folgende Stück sich als kleines Can-Medley herausgestellt hat (Mushroom/VitaminC).Ist das noch jemandem aufgefallen? Ich war echt begeistert. Danke dafür!
Toni Toni schrieb am 19. Mai 2016 um 21:12
Hab schon dasTrümmer Konzert im Oktober im Auge. Ich fand sie super! Lasst Euch nicht unterkriegen! Get Well Soon...wie eh und jeh...Spitzenklasse!
Pfnavel Pfnavel schrieb am 19. Mai 2016 um 14:50
@Morbus: Schließe mich den Stag-O-Lee-Wünschen an - auch wenn die Mini-Bühne am jetzigen Platz natürlich wirklich besser zur Geltung kommt. Aber Hugo und Michael J. als Ausfälle???? Daß man so verschieden hören kann... Sie gehörten zu meinen absoluten Highlights (neben Loranes, Shook Twins, My Baby, Spidergawd... - die Trefferdichte vom OBS 19 war natürlich schwer zu toppen). Beim Sichten meiner Mitbringsel habe ich erst zu Hause verstanden, welcher Kuriosität ich da bei der Mixtape-Conspirancy eingetauscht hatte: Peter Webers Gartenparty! Vor Begeisterung ist mir beim Auspacken dann die CD mitten durch gebrochen (wkrstffgrrr...). Aber zum Trost liegt ja noch eine DVD bei 🙂
Morbus Morbus schrieb am 19. Mai 2016 um 12:36
Da stimme ich DustTone voll zu: Stag-O-Lee-Stand zurück ins Sonnendasein!!! Ansonsten wieder ein klasse Festival, super Orga, ganz viele tolle Bands (besonders die Buttshakers, Torpus, Love A, Nerven, Pleasant Grove, Loranes, Josephin Öhrn..in der Reihenfolge etwa), einige wenige Ausfälle (Trümmer, Miraculous Mule, Hugo Race), Wetter besser als erwartet (tut der Stimmung beim OBS eh keinen Abbruch).. wir freuen uns auf nächstes Jahr..vielleicht wieder mit so einer gigantischen Kapelle wie den Buttshakers.. oder die im Doppelpack mit den Moon Invaders:-) Muchas gracias!
DustTone DustTone schrieb am 19. Mai 2016 um 11:54
Ich möchte auch noch meinen Senf dazu geben: Organisation, Stimmung usw.: Top! Wetter: Durchwachsen Favoriten: Buttshakers, Hugo Race, Pleasant Grove, Die Nerven, Xixa. Miraculous Mule, Loranes Ein bißchen schade finde ich, daß der Stag-O-Lee-Stand, der bisher immer so liebevoll und zentral hergerichtet war, nun ein Schattendasein führt. Ich finde, den sollte man wieder aufwerten.Auf jeden Fall war es schön Reinhard wieder zu sehen. Bis nächstes Jahr DustTone
C. C. schrieb am 19. Mai 2016 um 11:40
Ach, eins noch: Auch wenn es wohl noch zu früh ist, Wünsche für's 21. OBS zu äußern, schlage ich Sarah & Julian für die große Bühne vor. Die waren bezaubernd! Und viele, mit denen ich gesprochen habe, sagten, dass sie sie verpasst hätten. Wäre doch schade, wenn das so bliebe...
C. C. schrieb am 19. Mai 2016 um 11:05
Jetzt gönnt doch dem Rembert auch mal einen Griff ins Klo. Er lag zwar selten so daneben wie bei Trümmer, (Die Massenflucht habe ich auch gesehen) aber alle anderen 25 Acts haben doch auf ihre Art und Weise funktioniert. Ist immer noch eine super Quote. 🙂
peper peper schrieb am 18. Mai 2016 um 18:19
stimmt tom, die erste platte ist sehr gut, genau wie der song "der saboteur" von der ersten single. sehr gespannt bin ich jetzt mal auf die dritte platte von messer, allgemein begrüße ich es sehr, dass rembert diesmal drei junge deutsche bands (mit punkattitüde?) gebucht hat. gerne mehr, auch ruhig ältere punkherren.
Tom und Bine Tom und Bine schrieb am 18. Mai 2016 um 17:48
Trümmer hin oder her, das erste Album ist wirklich der Hammer. Das schlechteste, was wir jemals ertragen mussten, waren Frau Acda und Louisa und Herr Knight.
peper peper schrieb am 18. Mai 2016 um 17:23
ja , vielleicht. wenn man jung ist, soll man das auch ausleben. man kann ja ruhig mal unterschiedlicher meinung sein. trotzdem sicher keine schlechte band oder sänger. relativ steile karriere, die schwierige zweite platte, der plötzliche ruhm und der druck. alles nicht einfach. da kann man schnell den boden unter den füßen verlieren. auf dem obs kommt es aufgrund der unterschiedlichen zusammensetzung des publikums immer mal wieder zu stärkeren ablehnungen gegenüber manchen bands. dazu kommen noch viele musik nerds, wie mich, die die musikalische weissheit mit löffeln gefressen haben:) alles ganz normal und wenn eine band so polarisiert wie hier trümmer, ist das ja auch was. ich werde mir ein mögliches drittes album zum. noch anhören, weil ich sie auch von anfang an verfolgt habe.
Gauqler Gauqler schrieb am 18. Mai 2016 um 17:18
Ich muss holgergeier zustimmen. Bei Trümmer sind wir regelrecht geflüchtet - da war der Name Programm. Ich habe mich auch ein wenig gewundert, warum neben Die Nerven (die der Hammer waren) und Love A (die mich ebenfalls nicht überzeugt haben) noch eine weitere Band aus der Sparte gebucht wurde. Ich kann mich allerdings auch nicht mehr an die Reihenfolge des Bookings erinnern.
ALIQUA ALIQUA schrieb am 18. Mai 2016 um 17:01
Ich bin aber auch eine junge Frau, vielleicht hab ich deswegen eher zur Zielgruppe von denen gehört 🙂
ALIQUA ALIQUA schrieb am 18. Mai 2016 um 16:28
Was habt ihr denn alle mit dem Trümmer-Sänger? Der/Die waren doch der Hammer ?!
holgergeier holgergeier schrieb am 18. Mai 2016 um 14:53
falls gefunden:mein fahrradschlüssel (hängt an einem band das man um den hals tragen kann) ist mir abhanden gekommen,wäre toll wenn er sich wieder anfindet...ansonsten ainhellige meinung in unserer gruppe (von 18 bis 63) trümmer war das schlechteste was in 20 jahren eine obs bühne geentert hat
Skip to content